Cisco hat Unified Computing Systems (UCS) zwischen dem 17. November 2015 und 6. Januar 2016 mit einem Konfigurations-Fehler ausgeliefert. Will man die Server in Betrieb nehmen, funktioniert das Default-Passwort “password” nicht. Betroffen seien verschiedene Exemplare der C-Series.
Aus bisher unbekannten Gründen hatte Cisco das Standard-Passwort auf “Cisco1234” geändert. Möglicherweise wollte Cisco damit die Sicherheit des Default-Passworts erhöhen, allerdings wurde diese Änderung zunächst nicht dokumentiert.
Berichte über Administratoren, die mit der Aufgabe gescheitert sind, sich über den Cisco Integrated Management Controller (CIMC) in das System einzuloggen, sind nicht überliefert.
Zudem ist das Problem auch relativ einfach zu beheben. Man muss als “admin” statt wie gewohnt ‘password’ eben Cisoc1234 eingeben. Und dann, wie Cisco in einem Advisory mitteilt, wieder das gewohnte Default-Passwort setzen.
Ein weiterer Workaround ist Crash Cart mit dem System zu verbinden und dieses anschließend zu starten. Über das F8-Menü kann dann CIMC auf die Faktory-Defaults umgestellt werden.
Eine weitere Möglichkeit listet Cisco für Anwender die DHCP verwenden um CIMC mit einer IP-Adresse zu versorgen. Über die XML API können sich diese auf den Systemen einloggen und dann das Passwort ändern. Dafür ist wird allerdings das IMC Power-Tool benötigt.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…