SAP will offenbar die einzelnen Zukäufe noch näher an sich binden. Hat es bisher etwa geheißen ‘Successfactors, an SAP Company’, wird sich das 2016 ändern, wie der Hersteller in einem offenen Brief an die Kunden mitteilt.
Doch offenbar soll es nicht nur eine Umbenennung werden. “In den vergangenen Jahren haben wir die Innovationen in der Cloud vorangetrieben. Unser Portfolio für das digitale Business wuchs auch durch Übernahmen von Unternehmen mit Lösungen und Diensten, die Anwender heute brauchen”, so Maggie Chan Jones, Chief Marketing Officer bei SAP.
Jetzt soll SAP zu einer Marke werden, die die Übernahmen Ariba, Fieldglass, Hybris und SuccessFactors vereint. Daher werden die Tochterunternehmen des Walldorfer Konzerns künftig SAP Ariba, SAP Fieldglass, SAP Hybris und SAP SuccessFactors heißen. Das klingt zunächst nicht nach einer großen Neuerung, dennoch verspricht sich SAP von diesem Schritt eine Vereinfachung für Kunden und Partner.
“Wir glauben, dass ein vereinheitlichter SAP-Brand unseren Kunden und Ökosystem-Partner mehr Klarheit bringt und das über alle Berührungspunkte hinweg”, so Jones weiter. Ziel sei es, die
Ganz überraschend ist dieser Schritt nicht. Wie das Beispiel der Übernahme von Business Objects, das SAP im Jahr 2008 übernommen hatte, zeigt, ist diese Form d
Tipp: Was wissen Sie über SAP? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…
View Comments
Hat die SAP bzw. die obere Management-Ebene von SAP noch etwas anderes im Kopf außer hana und cloud? Es gibt auch noch Millionen von Anwendern und Kunden, die noch nicht damit unterwegs sind...gibt es für die auch etwas Neues???