Categories: Data

Microsoft bringt R Server auf Linux und Hadoop

R Server, was zuvor als Revolution R Enterprise bekannt war ist jetzt für Windows, Linux und Hadoop verfügbar. Microsoft veröffentlicht zudem R Server Developer Edition und R Open (früher Revolution R Open) beide als kostenlosen Download.

logo-revolution-analytics

R ist wie Microsoft erklärt, eine Programmiersprache für statistische Berechnungen und Vorhersagen. Mit R lassen sich unter anderem auch Lösungen für Advanced sowie für Predictive und Prescriptive Analytics entwickeln können.

Das Unternehmen aus Redmond hatte vor einem Jahr mit Revolution Analytics den marktführenden Anbieter von Software und Services für die R-Programmiersprache übernommen. Der Abschluss der Akquisition erfolgte im April des zurückliegenden Jahres.

Das Hauptprodukt R Server und damit den kompletten Funktionsumfang der Programmiersprache sowie die erweiterten Analyseverfahren hat Microsoft zwischenzeitlich in die eigenen Produkte integriert.

Im Oktober stellte das Unternehmen etwa SQL Server R Services als integrale Komponente von SQL Server 2016 CTP3 bereit. Bis zum Erscheinen der finalen Version von SQL Server 2016 wird Revolution R Enterprise für Windows weiterhin als eigenständiges Produkt verfügbar bleiben.

Microsoft integriert derzeit auch R in Azure HDInsight (Hadoop on Azure) und Azure Machine Learning. Es plant auch, R Server als Virtuelle Maschine via Azure Marketplace verfügbar zu machen. Ähnlich wie die Python Tools for Visual Studio (PTVS) soll es zudem R Tools für Visual Studio (RTVS) geben.

Die im November 2015 veröffentlichte Data Science Virtual Machine enthält zudem eine vorinstallierte und vorkonfigurierte Version der Microsoft R Server Developer Edition. Letztere umfasst alle Funktionen der kommerziellen Version von R Server und erlaubt das Erstellen sowie Testen von R Scripts und Modellen.

Jetzt steht die R-Technologie auch Unternehmen für die Integration zur Verfügung, die diese Lösung mit den eigenen Anwendungen integrieren wollen. Kunden können damit die R-Programmiersprache auf ihren Plattformen nutzen und sowohl für lokale als auch clou
dbasierte Anwendungen einsetzen.

“Wir stellen mit diesen Releases Unternehmen, R-Entwicklern und Datenanalysten noch mehr Möglichkeiten zur einfachen Entwicklung von kostengünstigen Anwendungen und erweiterten Analyselösungen zur Verfügung”, kommentiert Hans Wieser, Business Lead Data Platform bei Microsoft Deutschland. “Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Einbeziehung der Analysen in den produktiven Einsatz, um Entscheidungen zu unterstützen und Automatisierungslösungen zu entwerfen – denn davon profitieren alle Unternehmen.”

Zu den Preisen von R Server erklärte Microsoft auf Nachfrage von ZDNet.com: “Die Preise hängen von Art und Volumen der Lizenzen des Kunden ab. Die Preise der Linux-Versionen von Microsoft R Server entsprechen denen von SQL Server 2014 Enterprise Core.” Für weitere Informationen sollten Kunden direkt das zuständige Microsoft-Team oder offizielle Reseller kontaktieren. Für Studierende sowie die Nutzung im akademischen Umfeld bietet Microsoft Lizenzen im Rahmen des Microsoft DreamSpark-Programms an.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.com]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

21 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

22 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

23 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago