Categories: CloudServer

Qualcomm gründet Joint-Venture für Server-Chips

Mit einem Joint Venture will Qualcomm künftig in China Server-Chipsets “designen, entwickeln und vertreiben”, wie der US-Chiphersteller am Sonntag bei einer Veranstaltung im China National Convention Center in Peking bekannt gegeben hat.

So werden an dem halbstaatlichen Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Guizhou Huaxintong Semi-Conductor Technology auch Regierungsbehörden der Provinz Guizhou beteiligt sein.

Guizhou Huaxintong Semi-Conductor Technology wird mit einer Investition von 1,85 Milliarden Renminbi (rund 280 Millionen Dollar) starten. 55 Prozent der Anteile an dem Joint Venture gehen an den Investmentarm der chinesischen Regierung, die übrigen 45 Prozent an Qualcomm. Als Teil der Vereinbarung wird Qualcomm Unterstützung bei der Forschung leisten und Serverchip-Technologien an das Joint Venture lizenzieren.

Außerdem plant Qualcomm den Aufbau einer Beteiligungsgesellschaft in Guizhou für Investitionen in China.

Qualcomm China (Bild: silicon.de)

“Die heute angekündigten Maßnahmen sind wichtige Schritte für Qualcomm bei der Ausweitung seiner Zusammenarbeit mit und Investitionen in China”, kommentierte Qualcomm-Präsident Derek Aberle. “Wir arbeiten seit über 20 Jahren aktiv mit unseren Partnern in China zusammen. Die strategische Kooperation mit Guizhou stellt jedoch eine bedeutende Ausweitung unserer Zusammenarbeit in China dar.”

Im Juli 2014 hatte Qualcomm bereits einen Investitionsfonds mit einem Volumen von 150 Millionen Dollar für chinesische Start-ups gegründet. Damit wollte es junge Unternehmen unterstützen, die Mobiltechnologien entwickeln.

Im chinesischen Markt Fuß zu fassen, ist für US-Technikfirmen nach wie vor schwierig. Eine lokale Partnerschaft erleichtert den Einstieg und verhindert Probleme im Zusammenhang mit den staatlichen Vorschriften und Zensurregeln. Im Februar 2015 war Qualcomm in China wegen seines bis dahin eingesetzen Gegenlizenzierungsmodell zu einer Kartellstrafe von umgerechnet knapp einer Milliarde Dollar verurteilt worden.

Viele chinesische Unternehmen setzen auf Serverprozessoren aus den USA. Die Gründung eines lokalen Joint Venture könnte Qualcomm dabei helfen, aus diesem Trend Kapital zu schlagen.
Ende vergangenen Jahres hatte Qualcomm den Schritt in den Server-Markt gewagt.

Seine Anteilseigner forderten den Chiphersteller zuletzt auf, nach neuen Wegen zu suchen, den Aktienwert zu erhöhen. Den Vorschlag von Investoren, das Unternehmen in zwei eigenständige Firmen aufzuteilen, von denen sich eine um die Chipherstellung und die andere um die Patentlizenzierung kümmert, wies Qualcomms Aufsichtsrat Ende Dezember aber entschieden zurück.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago