CIOs entdecken E-Mail aus der Cloud

Von den weltweiten Börsenunternehmen nutzen derzeit erst 13 Prozent die E-Mail-Lösung eines der wichtigsten Cloud-Anbieter. Diesen Markt teilen sich derzeit Microsoft und Google untereinander auf. Dabei führe laut aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner Microsoft mit der Lösung Office 365 den Markt an. 8,5 Prozent aller Nutzer setzen die Microsoft-Lösung ein.

Auf Platz zwei kommt mit 4,7 Prozent Google for Work. Die noch recht junge E-Mail-Lösung von Amazon Web Services scheint derzeit im Enterprise-Segment noch keine Rolle zu spieln. Die restlichen Unternehmen setzen auf In-House, Hybrid, Hosted oder auch Private-Cloud-Angebote kleinere Anbieter.

Etwa ein Drittel der Unternehmen mit besonders hohen Umsätzen, als 10 Milliarden und mehr, nutzt heute bereits eine Cloud-Mail-Lösung.

“Obwohl die Cloud-Email-Adoption noch nicht sonderlich ausgeprägt ist, haben Microsoft und Google bei Unternehmen verschiedener Größe, Branche und Region einen erheblichen Marktanteil erreichen können”, so Nikos Drakos, Analyst bei Gartner. “Unternehmen, die eine Cloud-Email-Lösung in Erwägung ziehen, sollten die Annahme in Frage stellen, dass Cloud-Email nicht für ihre Region oder Branche geeignet ist. Unsere Studie zeigt, dass viele sehr unterschiedliche Unternehmen bereits Cloud-E-Mail einsetzen und dass die Zahl schnell wächst.”

Microsoft führt den Markt in vielen Bereichen an, besonders aber in regulierten Branchen wie Versorger-Unternehmen, Energie oder Luft- und Raumfahrt. Google hingegen scheint eher in Bereichen vertreten, wo es starke Konkurrenz und weniger Regulierungen gibt, wie etwa bei Medien, Reise, Bildung, Nahrungsmittel, Medien oder Einzelhandel.

“Bei börsennotierten Unternehmen, die Cloud-E-Mail verwenden, ist Microsoft bei größeren Organisationen vertreten. 80 Prozent Marktanteil erreicht Microsoft in Unternehmen mit einem Umsatz höher als 10 Milliarden Dollar, ergänzt Jeffrey Mann Research Vice President von Gartner. “Googles Beliebtheit ist hingegen bei kleineren Unternehmen höher. Google erreicht bei Unternehmen mit einem Umsatz unter 50 Millionen Dollar einen Marktanteil von 50 Prozent.”

Für die Untersuchung habe Gartner E-Mai-Routing-Daten ausgewertet. Dabei sei der Mailverkehr von knapp 40.000 Aktiengesellschaften untersucht worden, ob diese auf die Cloud-Services von Google oder Microsoft verweisen.

Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

17 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

17 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

5 Tagen ago