Categories: Cloud

Oracles neues Partnerprogramm soll Cloud-Bereich stärken

Wie andere Hersteller auch versucht Oracle den Bereich Cloud zu stärken. Neben einem breiten Produktportfolio, inzwischen bietet Oracle sämtliche Software-Lösungen auch im Cloud-Modell an, sollen nun auch Partner-Unternehmen vermehrt die Lösungen in den Markt tragen.

Mit einem neuem Cloud-Programm bietet der Hersteller dem Partner-Netzwerk jetzt die insgesamt vier Ausbaustufen: Standard, Select, Premier und Elite. Dafür bietet Oracle zusätzlichen technischen Support sowie weitere Unterstützung wie neue Partnerstufen und Vorteilspakete.

oracle-opn-cloud2-684x250• Cloud Standard – Auf dieser ersten Stufe des Programms beginnen Cloud Partner damit, sich im Markt zu differenzieren. Diese Cloud Standard Partner haben Expertise im Bereich der Oracle Cloud aufgebaut und konzentrieren sich typischerweise auf eine spezielle Lösung innerhalb einer der wichtigsten Produktsäulen von Oracle.

• Cloud Select – Cloud Select Partner verfügen bereits über eine Spezialisierung im Bereich des Oracle Cloud-Angebots und/oder entwickeln und verkaufen Oracle Cloud Technologien oder Services. Zudem haben sie bereits erfolgreich Kunden unterstützt, ihre Oracle Cloud Services einzuführen.

• Cloud Premier – Cloud Premier Partner entwickeln ihr Geschäft auf Grundlage erfolgreicher und wiederholbarer Einsatzszenarien verstärkt in Richtung Cloud. Zu den Leistungen für diese Partner zählen Unterstützung bei der Implementierung und der Markteinführung sowie die Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen in ihrer Region.

• Cloud Elite – Dies ist die höchste Stufe des Programms; die Cloud Elite Partner haben ihre Bereitschaft zur Investition in die Tiefe und Breite der Oracle Cloud-Lösungen demonstriert, ebenso wie ein kompromissloses Engagement für den Einsatz dieser Lösungen bei gemeinsamen Kunden. Partner dieser Kategorie haben die höchste Priorität bei der Markteinführung, und genießen die breiteste Unterstützung von Oracle.

“Mit dem Oracle PartnerNetwork bieten wir das aktuell umfassendste Cloud-Portfolio im Markt. Und das auf jeder Ebene – also sowohl im Bereich SaaS als auch PaaS und IaaS. Zusammen mit unserem schnellen Wachstum schaffen wir damit einzigartige Möglichkeiten für unsere Partner, ihr Geschäft voranzutreiben”, kommentiert Shawn Price, Senior Vice President für die Oracle Cloud. “Sie bekommen von uns die notwendigen Tools an die Hand, um ihre Kunden beim Übergang zu moderneren Geschäftsmodellen optimal zu unterstützen. Heute umfasst unsere Partner-Community zehntausende erfahrene Implementierungs-Experten, die ihre Expertise flexibel für die jeweiligen Kundenbedürfnisse einsetzen können. So sind sie in der Lage, ihre Kunden auf dem Weg in die Cloud erfolgreich zu begleiten.”

Die Qualifizierung für das Programm und Einstufung des Partner-Levels basiert auf zentralen Cloud-Performance-Kennziffern. Diese Kennzahlen berücksichtigen verschiedene Faktoren, wie die jeweilige Cloud-Spezialisierung der Partner, die Oracle Cloud-Applikationen, die dieser vertreibt, Fix-Preis-Angebote zur Cloud, erfolgreich implementierte Cloud-Lösungen, erfolgreich umgesetzte Cloud-Projekte, bestehende Ressourcen und Expertise sowie weitere Metriken, die die Kompetenz des Partners im Bereich der Oracle Cloud belegen.

Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

10 Stunden ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

12 Stunden ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago