Stromschläge – Cisco ruft Ethernet-Switches zurück

Cisco ruft verschiedene industrielle Ethernet-Switches zurück, weil diese am Gehäuse einen Stromschlag verursachen können. Betroffen sind laut einem Advisory die Ruggediesed Ethernet Switches IE 5000  in der Version 12S12P-10G und der IE-5000-16S12P.

Cisco Ruggedised Ethernet-Switche können Kurzschlüsse verursachen. Nicht betroffen sind V02 oder Geräte mit dem Deviation-Label #D517262. (Bild: Cisco)
Cisco Ruggedised Ethernet-Switche können Kurzschlüsse verursachen. Nicht betroffen sind V02 oder Geräte mit dem Deviation-Label #D517262. (Bild: Cisco)

Bislang wurde dieses Problem jedoch noch nicht bei Anwendern festgestellt, versichert der Hersteller. Vielmehr sei das Problem bei einem Test in der Fertigung bei einem Gerät festgestellt worden, das noch nicht verschickt worden war. “Mögliche Beschädigungen der Stromversorgung können einen Kurzschluss im Metallgehäuse verursachen. Das kann zu einem potentiellem Schlag oder einem Feuerausbruch beim End-Nutzer führen”, so Cisco in dem Advisory.

Offenbar ist durch eine Leiterplatter das Kabel beschädigt worden. Da aber nicht alle oben genannten Geräte betroffen sind, veröffentlicht Cisco die Serien-Nummern der betroffenen Geräte. Sämtliche Geräte, die den Versionszusatz V02 oder das “Deviation Label” #D517262 tragen, sind laut Cisco nicht betroffen. Das Problem zeige sich auch, weil das Gerät nicht startet.

Das Deviation-Label befindet sich auf der Unterseite des Gerätes. Wahlweise lasse sich die Seriennummer auch über den Geräte-Manager herausfinden. (Bild: Cisco)

Erst vor wenigen Monaten hatte Cisco Catalyst-Switche zurückgerufen, weil diese bei der Montage beschädigt werden konnten. Dabei kam es offenbar ebenfalls zu Kurzschlüssen in den Geräten. Probleme gab es auch mit einigen Versionen des Unified Communications System: der Hersteller hatte ohne diese Änderung zu dokumentieren, das Default-Passwort von “password” in “cisco123” geändert.

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago