Rohde und Schwarz gründet eigenes IT-Sicherheitsunternehmen

Die Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH bündelt sämtliche IT-Sicherheits-Lösungen des Münchner Elektronikkonzerns. Unter Marke “Made in Germany” will das Unternehmen sich noch stärker aufstellen und mit dem Vertrauensvorschuss als europäischer Anbieter im Weltmarkt punkten.

Rohde & Schwarz ist seit über 20 Jahren im Bereich IT-Sicherheit aktiv und bietet hier unter anderem Verschlüsselungsmodule, die auch im militärischen Bereich eingesetzt werden können.

2014 und 2015 sicherte sich der Konzern mit den Akquisitionen der Adyton GmbH, der gateprotect GmbH und zuletzt der Sirrix AG zusätzliches Know-how. Zudem tragen die langjährigen Tochterunternehmen ipoque GmbH und Rohde & Schwarz SIT GmbH mit ihrer Expertise und ihren Lösungen zum Portfolio bei.

Die Rohde & Schwarz SIT wird neu aufgestellt und sich am Standort Stuttgart künftig auf ihr Kerngeschäft mit Verschlüsselungslösungen für Funkkommunikation fokussieren. Die anderen Produktgruppen aus dem Bereich End-2-End-Verschlüsselung und Netzwerksicherheit verbleiben in Berlin und werden in die Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH integriert.

Insgesamt wird die Rohde & Schwarz Cybersecurity knapp 400 Mitarbeiter an sechs Standorten in Deutschland beschäftigen.

Als Geschäftsführer der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH wurden Ammar Alkassar (CEO) und Reik Hesselbarth (CFO) bestellt. Alkassar war zuvor zehn Jahre Vorstandschef des Sicherheitsspezialisten Sirrix AG, Hesselbarth hat in dem Segment bereits Erfahrung als Geschäftsführer der ipoque GmbH gesammelt.

Ammar Alkassar führt aus: “Der Markt für IT- und Netzwerksicherheit in Deutschland wie in Europa ist heute fragmentiert. Es fehlen starke Anbieter wie es sie in den USA gibt. Wir werden diese Herausforderung aufgreifen und mit Rohde & Schwarz Cybersecurity einen zentralen Lösungsanbieter in Europa entwickeln. Die Verbindung der Innovationskraft von Start-Ups mit der Sicherheit und Infrastruktur eines weltweit tätigen und erfolgreichen Hochtechnologieunternehmens bietet hierfür einmalige Chancen.”

Peter Riedel, Geschäftsführer des Rohde & Schwarz-Konzerns und Aufsichtsrat der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH, ergänzt das Leitbild: “Rohde & Schwarz ist ein deutsches, unabhängiges Familienunternehmen. Unsere Produkte und Services entsprechen höchsten technologischen Standards, sind innovativ und verlässlich. Diesen Anspruch haben wir auch beim Ausbau unseres Portfolios unter der Marke Rohde & Schwarz Cybersecurity.”

[mit Material von Jakob Jung, Channelbiz.de]

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago