Categories: Management

Concur-CEO wird neuer SAP-Vorstand

SAP SE gibt die Ernennung neuer Vorstandsmitglieder bekannt. So werden Stefan Ries und Steve Singh ab dem 1. April 2016 in den Vorstand vorrücken. Ries werde auch weiterhin Personal-Chef (CHRO) bei SAP bleiben. Künftig wird er aber auch die Rolle des Arbeitsdirektors übernehmen.

Stefan Ries ist neuer SAP-Vorstand und Arbeitsdirektor. (Bild: SAP)

Ries übernimmt diesen Posten von Bill McDermott, der seit 2014 in einer eher unüblichen Personalunion als CEO und Arbeitsdirektor die Schnittstelle für Personal-Fragen und Soziales in der SAP SE bildete. McDermott hatte diese Aufgabe nach dem Ausscheiden von Werner Brandt übernommen, der Mitte 2014 das Unternehmen verlassen hatte. Ries ist seit Anfang 2014 Chief Human Resources Officer bei der SAP und war auch bereits Mitglied in dem Management-Gremium dem Global Managing Board. Ries ist seit 2002 bei der SAP in verschiedenen Management-Positionen mit HR-Bezug tätig.

Steve Singh leitet als Vorstand für die Sparte Geschäftsnetzwerke die von SAP in den vergangenen Jahren erworbenen Unternehmen Ariba, Fieldglass und Concur. Zudem behält er die Rolle als CEO von Concur, das SAP im Dezember 2014 übernommen hat.

Steve Singh ist neuer SAP-Vorstand für den Bereich Geschäftsnetzwerke. (Bild: Steven Singh/Concur)

Steve Singh ist seit 1996 Chief Executive Officer von Concur Technologies, Inc. und war bereits seit Januar 2015 Mitglied des Global Managing Board der SAP SE. Unter seiner Leitung expandierte Concur zum führenden Anbieter im milliardenschweren US-Markt für Reise- und Reisekostenmanagement-Software. Vor seiner Zeit bei Concur war Singh General Manager bei Symantec Corporation. Singh startete seine Karriere im Technologiebereich bei Apple Computer.

“Sowohl Stefan Ries als auch Steve Singh sind Führungskräfte mit einem enormem Erfahrungsschatz”, erklärt Bill McDermott, Vorstandssprecher der SAP SE. “Von ihren Erfahrungen wird SAP beim Wandel zum Cloud-Unternehmen in vielfacher Weise profitieren. Ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.”

Tipp: Was wissen Sie über SAP? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago