Categories: Management

Concur-CEO wird neuer SAP-Vorstand

SAP SE gibt die Ernennung neuer Vorstandsmitglieder bekannt. So werden Stefan Ries und Steve Singh ab dem 1. April 2016 in den Vorstand vorrücken. Ries werde auch weiterhin Personal-Chef (CHRO) bei SAP bleiben. Künftig wird er aber auch die Rolle des Arbeitsdirektors übernehmen.

Stefan Ries wird neuer Leiter von SAPs Personalbereich. (Bild: SAP)
Stefan Ries ist neuer SAP-Vorstand und Arbeitsdirektor. (Bild: SAP)

Ries übernimmt diesen Posten von Bill McDermott, der seit 2014 in einer eher unüblichen Personalunion als CEO und Arbeitsdirektor die Schnittstelle für Personal-Fragen und Soziales in der SAP SE bildete. McDermott hatte diese Aufgabe nach dem Ausscheiden von Werner Brandt übernommen, der Mitte 2014 das Unternehmen verlassen hatte. Ries ist seit Anfang 2014 Chief Human Resources Officer bei der SAP und war auch bereits Mitglied in dem Management-Gremium dem Global Managing Board. Ries ist seit 2002 bei der SAP in verschiedenen Management-Positionen mit HR-Bezug tätig.

Steve Singh leitet als Vorstand für die Sparte Geschäftsnetzwerke die von SAP in den vergangenen Jahren erworbenen Unternehmen Ariba, Fieldglass und Concur. Zudem behält er die Rolle als CEO von Concur, das SAP im Dezember 2014 übernommen hat.

Steve Singh ist neuer SAP-Vorstand für den Bereich Geschäftsnetzwerke. (Bild: Steven Sign/Concur)
Steve Singh ist neuer SAP-Vorstand für den Bereich Geschäftsnetzwerke. (Bild: Steven Singh/Concur)

Steve Singh ist seit 1996 Chief Executive Officer von Concur Technologies, Inc. und war bereits seit Januar 2015 Mitglied des Global Managing Board der SAP SE. Unter seiner Leitung expandierte Concur zum führenden Anbieter im milliardenschweren US-Markt für Reise- und Reisekostenmanagement-Software. Vor seiner Zeit bei Concur war Singh General Manager bei Symantec Corporation. Singh startete seine Karriere im Technologiebereich bei Apple Computer.

“Sowohl Stefan Ries als auch Steve Singh sind Führungskräfte mit einem enormem Erfahrungsschatz”, erklärt Bill McDermott, Vorstandssprecher der SAP SE. “Von ihren Erfahrungen wird SAP beim Wandel zum Cloud-Unternehmen in vielfacher Weise profitieren. Ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.”

Tipp: Was wissen Sie über SAP? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

Recent Posts

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

37 Minuten ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

5 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

6 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

23 Stunden ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

24 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago