Categories: Open SourceSoftware

Suse Linux für SAP verbessert Automatisierung

SUSE aktualisiert SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications. Die neue Version basiert auf dem SUSE Linux Enterprise 12 Service Pack 1, den Suse Anfang Januar veröffentlicht hat. Auf x86-Hardware stellt die neue Version nun Hochverfügbarkeitsfunktionen für Public Clouds und Optimierungen für SAP HANA bereit. Auch die Bereitstellung von neuen Unternehmenskritischen Anwendungen vereinfacht SUSE mit der neuen Version.

Der SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications bietet jetzt verbesserte Ausfallsicherheit durch erweiterten Hochverfügbarkeitssupport für SAP HANA auf Amazon Web Services Public Cloud.

Anwendern, die SAP-Workloads von Unix oder einer anderen Linux Distribution übertragen, steht jetzt ein verbessertes Hochverfügbarkeits-Interface zur Verfügung. Damit erleichtere der Hersteller die Einrichtung und Verwaltung von Hochverfügbarkeits-Clustern für SAP Anwendungen. Zudem unterstützt das Interface jetzt auch weitere automatisierte System Replikationsszenarien für SAP HANA.

Weitere neue Tools automatisieren Aufgaben wie die Änderung von Einstellungen für SAP-Anwendungen, so werden manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum reduziert. Die Einbindung von Service Packs in System Rollbacks reduzieren Ausfallzeiten durch unbeabsichtigte Updates oder unerwartete Anwendungsprobleme.

“SAP Anwendungen sind fast ausschliesslich unternehmenskritische Systeme und Unternehmen können sich keinen Ausfall leisten, so etwa wenn es sich um Echtzeitanalysen mit SAP HANA handelt”, bekräftigt Michael Jores, Regional Director Central Europe bei SUSE. Daher bessere SUSE mit der neuen Version der SUSE-Plattform nochmals die Verfügbarkeit für alle Arten von Anwendungen: “Physikalisch, virtuell oder in der Cloud.”

SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications basierend auf SUSE Linux Enterprise 12 Service Pack 1 ist ab sofort erhältlich. Es bietet 365 Tage im Jahr integrierten Priority Support für Enterprise Kunden und beinhaltet eine 18-monatige Übergangsperiode mit vollem Support, wenn ein neues Service Pack veröffentlicht wird. Preisinformationen finden Sie hier.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago