Categories: Cloud

Cisco übernimmt CliQr Technologies für 260 Millionen Dollar

Cisco Systems übernimmt CliQr Technologies für 260 Millionen Dollar. Damit setzt Cisco den Umbau hin zu einem Cloud-Unternehmen weiter fort. Das Start-up, das seit etwa fünf Jahren am Markt ist, bietet mit CloudCenter eine Cloud-Orchestrierung, die es Anwendern ermöglicht, Software-Anwendungen im eigenen Rechenzentrum und in öffentlichen Cloud-Services zu installieren und auch über den gesamten Lifecycle zu verwalten. Die Lösung umfasst auch eine Kostenkontrolle, die anzeigt, für welche Workloads welcher Anbieter die geeignetste Lösung und das beste Preis-Performance-Verhältnis anbietet. Die Übernahme soll, die üblichen Genehmigungen vorausgesetzt, noch in diesem Quartal abgeschlossen werden.

Die CliQr-Lösung CloudCenter erlaubt es Anwendungen ein Profil zu geben und diese dann in verschiedenen Cloud-Infrastrukturen, im eigenen Rechenzentrum oder im hybriden Modell zu betreiben. (Bild: CliQr)
Die CliQr-Lösung CloudCenter erlaubt es Anwendungen ein Profil zu geben und diese dann in verschiedenen Cloud-Infrastrukturen, im eigenen Rechenzentrum oder im hybriden Modell zu betreiben (Bild: CliQr).

“Diese Übernahme wird Cisco-Anwendern helfen, ihre private, public und hybriden Cloud Deployments zu beschleunigen und zu vereinfachen”, teilt Cisco mit. Darüber hinaus sei die Lösung bereits mit einigen Cisco-Cloud-Lösungen und auch Switching-Lösungen integriert, wie etwa Application Centric Infrastructure (ACI) oder das Unified Computing System (UCS). Darüber hinaus unterstützt die Lösung alle größeren Public-Cloud-Anbieter.

Cloud-Modeling mit CliQr. (Bild: CliQr)

So ist es mit CliQrs Lösung möglich, ein Anwendungsprofil festzulegen und dann über verschiedene Umgebungen hinweg auszurollen. Dabei stellt die Lösung auch die Einhaltung von Zugriffsbeschränkungen und Nutzerrechten sicher.

Die Administrator-Console vereinfache das Management von Anwendungen. Daneben lasse sich damit auch eine Kostenkontrolle umsetzen. (Bild: CliQr)

Cisco werde nun die CliQr-Technologien in das eigene Data-Center-Portfolio integrieren. Damit kann Cisco, ohne selbst ein Cloud-Angebot aufzubauen, sozusagen eine Vermittlerrolle zwischen Cloud-Anbieter und Nutzer etablieren. Zudem helfe diese Lösung vor allem beim Einsatz von hybriden Modellen. Neben Cloud ist für Cisco auch das Internet der Dinge ein wichtiger neuer Bereich. So hatte das Unternehmen Anfang Februar den IoT-Spezialisten Jasper übernommen.

Die ehemaligen VMware-Manager Tenry Fu und Gaurav Manglik hatten vor etwa fünf Jahren das Unternehmen gegründet. Zu den Investoren gehören Google und Polaris Partners oder TransLink Capital. Vor etwa einem Jahr hatte sich das Unternehmen eine Finanzierung in Höhe von 38 Millionen Dollar gesichert. Die Lösung lässt sich mit der Technologie von Ravello Systems vergleichen, das Oracle kurz zuvor übernommen hatte.

Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

24 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

2 Tagen ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

2 Tagen ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

3 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

4 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

6 Tagen ago