Categories: Cloud

Cisco und NetApp heben FlexPod auf Flash

NetApp und Cisco stellen eine All-Flash-Version der Infrastruktur-Lösung FlexPod vor. Die All-Flash-FAS-Konfiguration soll für Anwender mehr Leistung liefern und auch die Implementierung der Lösung beschleunigen. All Flash FAS-Systeme unterstützen seit November vergangenen Jahres Solid State Drives (SSDs) mit bis zu 3,8 Terabyte.

FlexPod_cooperative
FlexPod, die gemeinsame konvergente Infrastruktur von Cisco und NetApp bringt eine vorvalidierte Lösung aus Server, Storage und Netzwerk. (Bild: NetApp)

In der aktuellen Version unterstützt das Bundle FlexPod zum ersten Mal die All-Flash-FAS-Speicher von NetApp. Des weiteren setzt sich die Lösung aus einem Cisco UCS Server (Unified Computing System), Cisco Nexus 9K-Switch, NetApp All-Flash-FAS-Speicher und einer Orchestrierungs-Software zusammen. Die neue Variante setzt darüber hinaus auf die Application Centric Infrastructure (ACI) von Cisco, um den Einsatz im Rechenzentrum weiter zu vereinfachen. Mit richtliniengesteuerten Anwendungsprofilen werde außerdem die Bereitstellung und Verwaltung von IT-Ressourcen automatisiert. Laut einer Mitteilung der beiden Anbieter soll sich die Lösung für Unternehmen eigenen, die heterogene Workloads oder auch verschiedene Protokolle auf einer Plattform zusammenfassen wollen.

Durch die All-Flash-Version können Anwender Workloads wie SQL-Datenbanken oder virtualisierte Infrastrukturen erheblich beschleunigen. Denn die Flash-basierten Speicher reduzieren die Latenzzeiten um den Faktor 20. Dank neuer und leistungsfähigen Prozessoren können die Cisco-Server die SQL-Antwortzeiten um mehr als 200 Prozent reduzieren, teilt NetApp mit.

Eine zweite FlexPod-Konfiguration, die  “FlexPod with Infrastrcture Automation”, zielt darauf, innerhalb kürzester Zeit Unternehmen eine neue IT-Umgebung bereitzustellen. Das Bundle setzt sich aus dem Cisco UCS Mini Server, NetApp All-Flash-FAS-Speicher und verschiedenen Software-Werkzeugen zusammen. Ziel ist eine mehr oder weniger Schlüsselfertige Lösung, die innerhalb einer Stunde beim Anwender Einsatzbereit ist. Auch die Wartung soll extrem einfach sein. Die Lösung eigene sich damit für Remote-Offices oder Außenstellen, in denen schnell eine neue IT benötigt wird.

“Mit dem neuen FlexPod-Angebot unterstützen wir unsere Partner und Kunden dabei, schnell und effizient eine konvergente Infrastruktur inklusive All-Flash-Storage zu implementieren. IT-Abteilungen und Systemintegratoren können so ohne Risiko bestehende Rechenzentren mit einer leistungsfähigen und schlüsselfertigen IT-Plattform ergänzen”, sagt Jörg Hesske, Country Manager Deutschland bei NetApp.

Lesen Sie auch : ONTAP mit Turbo
Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

6 Stunden ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

12 Stunden ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago