Zu Dynamics CRM informiert Microsoft jetzt über eine Roadmap-Website. Darin zeigt der Hersteller neue Funktionen auf und wann etwa mit neuen Features zu rechnen ist. Auch welche Features derzeit in der Vorschauphase oder noch in der Entwicklung sind, kann auf der Seite über mehrere Reiter in Erfahrung gebracht werden.
In der Aufstellung können Interessenten die Anzeige auf die Produkte Dynamics CRM On Premise, Dynamics CRM Online, Dynamics Marketing und Microsoft Social Engagement einschränken.
Bereits vergangenen Woche hatte Microsoft die Veröffentlichung der “Spring“-Updates für Dynamics CRM 2016 Online, Dynamics Marketing 2016 und Social Engagement 2016 für das zweite Quartal angekündigt. Voraussichtlich ist damit zum Auftakt der Envision-Konferenz zu rechnen. Die Veranstaltung richtet sich an Dynamics-Partner und findet am 4. April in New Orleans statt.
Die Neuerungen werden auch Techniken in Microsofts CRM-Plattform integrieren, die Microsoft mit den Übernhamen von FieldOne und Adxstudio zugekauft hat. FieldOne steuert Funktionen für das Außendienstmanagement bei, Adxstudio ein Portal für Community Engagement.
Die Spring-Updates bieten zudem neue Projekt-Services, mit denen sich Umsatz, Auslieferung und andere relevante Komponenten nachverfolgen lassen. Außerdem kommen zwei Machine-Learning-Funktionen – adaptives Lernen und automatisierte Selektierung – für Microsoft Social Engagement hinzu.
Eine Übersicht über die Neuerungen bietet der “Microsoft Dynamics CRM 2016 Spring Wave Release Preview Guide“, der zum kostenlosen Download bereitsteht. Wie sich die Online- und On-Premise-Ausgabe von Dynamics CRM 2016 unterscheiden und welche Funktionen sie gemeinsam haben, erläutert Microsoft im Dynamics-Community-Blog.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…