Cyber-Sicherheit: Vodafone gründet Geschäftsbereich VESS

Der Telekommunikationskonzern Vodafone hat heute bekannt gegeben, dass er einen neuen globalen Geschäftsbereich für Cyber-Sicherheit gegründet hat. Mit Vodafone Enterprise Security Services (VESS) will der Konzern seine Kunden weltweit künftig verstärkt in der Abwehr digitaler Bedrohungen unterstützen. Das Portfolio an Vodafone-Sicherheitsprodukten soll dabei durch fachkundige Beratung ergänzt werden.

Vodafone wird unter der Flagge von VESS eine großes Bandbreite an Sicherheitsprodukten und Services anbieten. Das Spektrum reicht vom cloudbasierten Schutz für geschäftskritische Anwendungen, über Netzwerkverwaltung, Bedrohungserkennung und -eindämmung bis hin zu Sicherheitsauswertungen und Beratungsservices im Bereich Sicherheitsrichtlinien, Risikomanagement und Compliance. VESS wird dazu eng mit einer Reihe strategischer Partner zusammenarbeiten. Dazu gehört der Ausbau der Geschäftsbeziehungen mit BAE Systems Applied Intelligence, um neue Produkte und Services zu entwickeln.

Vodafone Logo

Geleitet wird VESS von Simon Church, der dem Unternehmen im April als VESS Chief Executive beitreten und an den Vodafone Group Enterprise Chef Nick Jeffery berichten wird. Davor war Simon Church Vorstandsvorsitzender bei NTT Com Security und hat leitende Positionen bei Verisign und NetIQ innegehabt.

“Geschäftsprozesse werden immer digitaler. Gleichzeitig wissen unsere Kunden, dass sie mit einer Vielzahl von Cyber-Bedrohungen konfrontiert sind, die ihre Betriebsabläufe und ihre Marke nachhaltig schädigen können”, sagt Hannes Ametsreiter, CEO von Vodafone Deutschland. “Deswegen suchen sie einen vertrauenswürdigen Partner mit entsprechender Expertise, der ihnen hilft, ihre IT-Infrastruktur zu schützen. Die neue Vodafone Enterprise Security Services setzt genau hier an.”

Vodafone liefert Festnetz, Mobilfunk, Internet und Fernsehen aus einer Hand – als einziges Unternehmen sowohl über Mobilfunk-, DSL- als auch Kabeltechnologie.

Geschäftskunden bietet das Unternehmen ein breites ICT-Portfolio: Vodafone sichert Firmennetzwerke und Kommunikation, vernetzt Maschinen und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Unter dem Motto “Wir machen Sie bereit für das Gigabit Business” präsentiert das Unternehmen auf der gestern gestarteten CeBIT in Hannover Produkte wie Netzlösungen, IoT- und Cloud-Anwendungen sowie Unified-Communications-Lösungen für Kleinunternehmen, Mittelständler, Konzerne und öffentliche Auftraggeber.

TIPP: Lesen Sie auch unseren Artikel: “Die zehn wichtigsten Fakten zur CeBIT“, oder testen Sie Ihr Wissen über die wichtigste IT-Messe der Welt mit unserem Quiz auf silicon.de!

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

20 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago