Categories: Innovation

Initiative Mittelstand veröffentlicht IT-Bestenliste 2016

Die Initiative Mittelstand zeichnet seit 13 Jahren die innovativsten IT-Produkte für den Mittelstand mit dem Innovationspreis-IT aus, mit dem Ziel die besten Lösungen in Form der IT-Bestenliste übersichtlich zur Verfügung zu stellen. Sieger, Finalisten sowie zahlreiche Best Of des Innovationspreis-IT 2016 präsentieren dort ihre innovativen Produkte und bieten zahlreiche relevante Zusatzinformationen, die als roter Faden bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Sie soll Unternehmen aktuell, digital und interaktiv bei der Suche nach neuen und geeigneten IT-Produkten unterstützen.

Innovationspreis-IT 2016 (Bild: Initiative Mittelstand)
Innovationspreis-IT 2016 (Bild: Initiative Mittelstand)

“In insgesamt 38 verschiedenen Kategorien finden hier Unternehmen passende IT-Lösungen, um die Herausforderungen, denen sich speziell der deutsche Mittelstand gegenübersieht, perfekt zu bewältigen”, beschreibt das Team der Initiative Mittelstand. “Damit ist die IT-Bestenliste das Kompendium für IT-Lösungen im Mittelstand – heiß ersehnt und erwartet von Journalisten, Medienmachern, Fachinteressenten und natürlich mittelständischen Unternehmen.”

Nicht verschwiegen werden soll, dass es in der Vergangenheit immer wieder heftige Kritik an dem Wettbewerb gab. 2015 hat einer der Teilnehmer seine Erfahrungen einmal detailliert aufgeschrieben und veröffentlicht. Die Lektüre ist empfehlenswert.

Zu den Kategorien zählen Apps, AutoID/RFID, BPM, Branchensoftware, Business Intelligence, Cloud Computing, CMS, Consulting, Communication, Consumer Electronics, CRM, DMS, E-Business, E-Commerce, E-Health, E-Learning, ERP, Finance, Green-IT, Hardware, Human Resources, Industrie & Logistik, Internet Service, IT-Security, IT-Service, Mobile, Office Management, On Demand, Online Marketing, Open Source, Qualitätsmanagement, Server/Virtualisierung, Smart Data, Social Media, Storage/Netzwerk, Systemmanagement, Telekommunikation, Wissensmanagement. Desweiteren werden noch Landessieger ausgezeichnet und Sonderpreise verliehen.

Sieger in der Kategorie IT-Security ist beispielsweise in diesem Jahr Network Box vor miracloud und agileSI. Bei IT-Service hat SRP 2.0 – Service Ressource Planning die Nase vorne, gefolgt von Nexthink V6 und CosyFactory. Windcloud VM und Cloud Services, 360report und Cassys Energy Manager belegen im Bereich Green-IT die vordersten Plätze. Hier sind alle Gewinner auf einen Blick.

Redaktion

View Comments

  • Toller Beitrag und danke für die Info!

    Ich habe schon im letzten Jahr das ein oder andere Produkt in der IT-Bestenliste gefunden und testen können. Die Initiative Mittelstand und ihr Juryteam machen meiner Meinung nach gute Arbeit, allerdings würde ich mir noch einen Newsbereich mit laufenden Informationen zu den Produkten wünschen.

    MFG
    Thomas

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago