Categories: Cloud

Micro Focus stärkt DevOps mit Serena-Zukauf

Micro Focus sichert sich den US-Anbieter Serena Software für 540 Millionen Dollar. Das 1980 gegründete Unternehmen ist einer der größten unabhängigen Anbieter von Application Livecyle Management, Change Management und Deployment-Automatisierung. Darüber hinaus bietet Serena auch Entwickler-Tools unter anderem für Mainframe-Anwndungen an. Der Anbieter zielt auf sehr große Unternehmen und kann laut eigenen Angaben weltweit über 2500 Unternehmenskunden vorweisen.

Deployment Automation mit Serena (Bild: Serena)
Deployment Automation mit Serena (Bild: Serena Software)

Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Mateo unterhält Niederlassungen in zehn Ländern, darunter auch in Deutschland. Nachdem Micro Focus das Unternehmen seit einigen Jahren beobachtet, will es die Software-Schmiede jetzt mit einer Auszahlung der Schulden in Höhe von 252 Millionen und dem Zukauf von Aktien in Höhe von 288 Millionen Dollar übernehmen. Zu den Hauptinvestoren von Serena gehört der US-Venture-Capitalist HGGC.

Der Deal soll die Bilanz des britischen Unternehmens zum ersten Mal Ende April 2017 belasten und bereits im Mai dieses Jahres abgeschlossen sein, vorausgesetzt, die Kartellbehörden in den USA und Deutschland stimmen dem Deal zu, wie Micro Focus mitteilt. “Diese Übernahme steht voll und ganz im Zeichen unserer Strategie und stärkt unsere bestehenden Angebote für Kunden und Partner”, kommentiert Kevin Loosemore, Executive Chairman von Micro Fokus.

Serena setzt den Schwerpunkt auf Anwendungsentwicklung, Software-Konfiguration, Change Management und Business Process Management. Serena war auch eines der ersten Unternehmen, die Prozesse und Lösungen für Anwendungsentwicklung und IT-Operations zusammen gebracht haben und damit einer der Pioniere für DevOps. Gerade in der Anwendungsentwicklung von Unternehmen und auch im Bereich Mainframe wird dieser Bereich immer wichtiger. Auch der Micro Focus Konkurrent Compuware engagiert sich derzeit sehr stark auf das Thema DevOps auf dem Mainframe. Über DevOps können Unternehmen schneller und zielgenauer Anwendungen und Services entwickeln.

Greg Hughes, President und CEO von Serena kommentiert die Übernahme: “Unsere gemeinsame Stärke in Software-Entwicklung und IT-Operations wird jetzt eine stärkere Grundlage für die nächste Generation von Anwendungen legen und damit den neuen Anforderungen aus dem Business gerecht werden.”

Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

6 Stunden ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago