Categories: Workspace

Evernote 6 für Windows: Update optimiert Navigation und Suchfunktion

Die Aktualisierung von Evernote auf Version 6 vereinfacht durch Änderungen an der Oberfläche nicht nur die Navigation, sondern verbessert auch die Suchfunktion und macht Geschäftsanwendern eine übersichtlichere Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Notizen möglich.

So lässt sich die linke Seitenleiste jetzt beispielsweise mit einem Klick oder per F10-Taste ein- und ausblenden. Damit steht bei Bedarf mehr Platz für den Textbereich zur Verfügung, ohne dass die wichtigsten Navigationselemente dabei aber verschwinden. Der Nutzer gelangt direkt mit einem Klick auf das entsprechende Symbol zum gewünschten Notizbuch oder Schlagwort.

Die alte und neue Seitenleiste von Evernote für Windows im Vergleich (Bild: Evernote).
Die alte und neue Seitenleiste von Evernote für Windows im Vergleich (Bild: Evernote).

In der Seitenleiste lassen sich Notizbücher per Drag-and-drop zwischen Stapeln verschieben. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit, von dort direkt auf den Papierkorb zuzugreifen, um Notizen schneller zu löschen oder gelöschte Notizen wieder herzustellen.

Die neueste Version des Windows-Clients bietet auch zusätzliche Möglichkeiten, Notizen und Inhalte hervorzuheben. Notizbücher und Schlagwörter lassen sich jetzt farbig markieren. Die einem Schlagwort zugewiesene Farbe findet sich auch bei allen anderen Notizen mit dem gleichen Schlagwort.

Loading ... Loading ...

Die Entwickler haben die Suche soweit verbessert, dass die Anwendung jetzt bereits bei der Eingabe zum Suchbegriff passende Vorschläge liefert, um die Suche auf bestimmte Notizbücher zu konzentrieren oder die Resultate mit Parametern einzuschränken respektive auszuweiten. Auch Inhalte im Papierkorb, die möglicherweise irrtümlich gelöscht wurden, werden nun mit berücksichtigt.

Eine deutlichere Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Notizen erlaubt jetzt die neue Evernote-Business-Version. Ab sofort gibt es dazu in der Seitenleiste zwei Registerkarten, die beide Bereiche auch optisch klarer unterteilen. Der Nutzer kann per Mausklick oder Tastaturkürzel ALT+1 respektive ALT+2 schnell zwischen beiden wechseln.

Mit “Evernote für Outlook” steht inzwischen auch ein neues Add-in bereit, das es für Outlook-Nutzer einfacher macht, E-Mails und Anhänge in Evernote zu archivieren und Notizen aus Evernote an andere weiterzuleiten. Die Outlook-Integration steht Anwendern des neuen Outlook.com zur Verfügung. Microsoft hat inzwischen Evernote zusammen mit Facebook und Wunderlist auch in seine Outlook-Apps für Android und iOS integriert.

Der Blogbeitrag zu Evernote 6 für Windows bietet eine vollständige Übersicht über die neuen Funktionen. Die aktuellste Version lässt sich ab sofort kostenlos von der Anbieter-Website herunterladen. Alternativ lässt sich auch über das Hilfemenü nach dem Update suchen, wenn Evernote bereits auf dem Rechner installiert ist.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

12 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

12 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

17 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

18 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago