Categories: Workspace

Evernote 6 für Windows: Update optimiert Navigation und Suchfunktion

Die Aktualisierung von Evernote auf Version 6 vereinfacht durch Änderungen an der Oberfläche nicht nur die Navigation, sondern verbessert auch die Suchfunktion und macht Geschäftsanwendern eine übersichtlichere Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Notizen möglich.

So lässt sich die linke Seitenleiste jetzt beispielsweise mit einem Klick oder per F10-Taste ein- und ausblenden. Damit steht bei Bedarf mehr Platz für den Textbereich zur Verfügung, ohne dass die wichtigsten Navigationselemente dabei aber verschwinden. Der Nutzer gelangt direkt mit einem Klick auf das entsprechende Symbol zum gewünschten Notizbuch oder Schlagwort.

Die alte und neue Seitenleiste von Evernote für Windows im Vergleich (Bild: Evernote).

In der Seitenleiste lassen sich Notizbücher per Drag-and-drop zwischen Stapeln verschieben. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit, von dort direkt auf den Papierkorb zuzugreifen, um Notizen schneller zu löschen oder gelöschte Notizen wieder herzustellen.

Die neueste Version des Windows-Clients bietet auch zusätzliche Möglichkeiten, Notizen und Inhalte hervorzuheben. Notizbücher und Schlagwörter lassen sich jetzt farbig markieren. Die einem Schlagwort zugewiesene Farbe findet sich auch bei allen anderen Notizen mit dem gleichen Schlagwort.

Loading ...

Die Entwickler haben die Suche soweit verbessert, dass die Anwendung jetzt bereits bei der Eingabe zum Suchbegriff passende Vorschläge liefert, um die Suche auf bestimmte Notizbücher zu konzentrieren oder die Resultate mit Parametern einzuschränken respektive auszuweiten. Auch Inhalte im Papierkorb, die möglicherweise irrtümlich gelöscht wurden, werden nun mit berücksichtigt.

Eine deutlichere Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Notizen erlaubt jetzt die neue Evernote-Business-Version. Ab sofort gibt es dazu in der Seitenleiste zwei Registerkarten, die beide Bereiche auch optisch klarer unterteilen. Der Nutzer kann per Mausklick oder Tastaturkürzel ALT+1 respektive ALT+2 schnell zwischen beiden wechseln.

Mit “Evernote für Outlook” steht inzwischen auch ein neues Add-in bereit, das es für Outlook-Nutzer einfacher macht, E-Mails und Anhänge in Evernote zu archivieren und Notizen aus Evernote an andere weiterzuleiten. Die Outlook-Integration steht Anwendern des neuen Outlook.com zur Verfügung. Microsoft hat inzwischen Evernote zusammen mit Facebook und Wunderlist auch in seine Outlook-Apps für Android und iOS integriert.

Der Blogbeitrag zu Evernote 6 für Windows bietet eine vollständige Übersicht über die neuen Funktionen. Die aktuellste Version lässt sich ab sofort kostenlos von der Anbieter-Website herunterladen. Alternativ lässt sich auch über das Hilfemenü nach dem Update suchen, wenn Evernote bereits auf dem Rechner installiert ist.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago