Categories: MobileMobile OS

Blackberry Priv: Android 6.0 Marshmallow ab sofort verfügbar

Android 6.0 Marshmallow ist jetzt auch für das Blackberry Priv erhältlich. Die Verteilung des Updates erfolgt Over-the-Air. Außerdem bietet der Hersteller Geräte mit dem neuesten Android-Betriebssystem ab sofort auch im Online-Shop des Unternehmens und demnächst auch bei Mobilfunk-Anbietern an. In Kombination mit neuen von Blackberry entwickelten Funktionen soll Android 6.0 Nutzern vor allem mehr Sicherheit bringen.

Blackberrys erstes Android-Smartphone Priv (Bild: Blackberry)

Über die aktualisierte Sicherheitsanwendung DTEK lässt sich nun die mit Android 6.0 eingeführte Funktion, über die sich die Berechtigungen von Apps abschalten lassen, verwalten. Blackberry schreibt dazu in einer Pressemitteilung: “DTEK ermöglicht es Nutzern, Inhalt und Zeitpunkt der Weitergabe von Daten zu kontrollieren. Sie können die geforderten Berechtigungen jederzeit abschalten und die App dennoch weiter nutzen”. Neu ist auch die Unterstützung von S/MIME. Anwender haben nun auch die Möglichkeit, ihre E-Mails zu signieren und zu verschlüsseln.

Verbessert wurde auch die Blackberry-Tastatur. Sie ermöglicht den Zugriff auf mehr als 200 neue und aktualisierte Emojis. Per Swipe-Funktion lassen sich Wörter per Wischgeste eingeben, und zwar sowohl auf der virtuellen als auch auf der physischen Tastatur. Die Wortvorhersage soll nun auf Basis der Fingerposition des Anwenders besser erahnen können, welches Wort der Nutzer eingeben möchte. Zudem soll die Cursor-Steuerung eine exaktere Platzierung des Fokus-Cursor erlauben.

Loading ...

Ob das Telefon stimmgeschaltet ist, erkennt der Anwender mittels der “schwebenden” Anrufanzeige und der gelben Markierung. Benachrichtigungen von Apps wie Instagram, Skype und Pinterest lassen sich jetzt auch im Blackberry Hub anzeigen. Der Blackberry Launcher kann außerdem Apps in die Kategorien “Kürzlich verwendet”, “Privat” und “Arbeit” einsortieren, was die Organisation von Apps erleichtern soll.

Mit Android 6.0 soll sich auch die Akkulaufzeit verbessern. Doze, der in der neuen OS-Version integrierte Energiesparmodus, versetzt das Smartphone automatisch in einen Schlafzustand, um die Akkulaufzeit im Standby-Modus zu erhöhen. Der App-Standby soll indes verhindern, dass selten genutzte Apps zu viel Strom verbrauchen.

Videos zeichnet die Kamera des Priv nach der Installation des Updates optional mit 4K-Auflösung auf. Zudem bietet sie auch auch eine Slow-Motion-Funktion, die Videos mit 120 Bildern pro Sekunde aufnimmt, die sich ruckelfrei mit 30 Bildern pro Sekunde abspielen lassen, womit sich die Geschwindigkeit um das Vierfache reduziert. Laut Hersteller lässt sich der Slow-Motion-Effekt auch nach der Aufnahme eines Videos und auch nur auf bestimmte Abschnitte eines Films anwenden. Die Slow-Motion-Videos bieten allerdings keinen Ton.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

19 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago