Die in Windows 10 integrierte Suchfunktion greift nun auschließlich auf die Bing-Suche und den Microsoft-Browser Edge zu. Alternativen lassen sich ab sofort nicht mehr einstellen. Das gilt das für die sprachgesteuerte Suche mit Cortana ebenso wie für die in Cortana integrierte und via Taskleiste aufrufbare Suchbox. Die Suche im Web über den Browser – egal wecher dazu genutzt wird – bleibt von der Änderung unberührt.
Microsoft begründet die Änderung mit technischen Notwendigkeiten: “Windows 10 ist weiter verbreitet, aber bedauerlicherweise haben wir einige Programme entdeckt, die das Design von Windows 10 umgehen und Sie auf Suchanbieter verweisen, die nicht für die Zusammenarbeit mit Cortana ausgelegt sind.” Das führe zu Problemen bei der Nutzung.
Insbesondere, wenn Cortana im Rahmen seiner Assistenzfunktionen bestimmte Aufgaben erledigen soll, sei es erforderlich, dass die erwarteten und von Bing als Suche sowie Edge als Browser angebotenen Funktionen zuverlässig bereitstehen. Als Beispiele führt Microsoft die Anzeige der nächstgelegenen Filiale einer Ladenkette sowie nach einem Video der Windows-Systemhilfe an. Da komme die enge Integration etwa zum Tragen, wenn man Cortana weiterführende Fragen zu ersten Suchergebnissen stelle. Auch sei es zum Beispiel nur so möglich, dass Nutzern Gutscheine für bestimmte Geschäfte oder Ladenketten angeboten werden.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.com]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.