“Cool Blob”-Storage in Microsoft Azure ist nun allgemein verfügbar. Das Angebot eigent sich laut Microsoft sich für Daten, auf die selten zugegriffen wird. Es ist daher mit Glacier von Amazon Web Services (AWS) und Nearline von Google vergleichbar. Wie bei diesen beiden beginnen auch bei Microsoft die Preise bei 1 Cent pro Gigabyte und Monat.
Block Blob Storage bei Azure ist damit nun in die beiden Kategorien “Hot” und “Cool” unterteilt. In beiden stehen lokale Redundanz (LRS), globale Redundanz (GRS) und Read-Access Geo Redundant Storage (RA-GRS) zur Auswahl.
Cool Blob Storage ist ab sofort in Europa, Japan, Südostasien und dem Osten der USA buchbar. Laut Microsoft sollen Australien, Brasilien, Indien und der Westen der USA aber dazukommen. Die Preise liegen zwischen 1 und 1,6 Cent pro GByte und Monat. Um Cool Storage buchen zu können, müssen Kunden mindestens 100 TByte Speicher bezahlen. Außerdem kosten Zugriffe mehr als bei Hot Storage. Für die Aktionen Put Blob/Block, List und Create Container Operations fallen bei lokal redundantem Cool Blob Storage etwa 10 Cent je 10.000 Aktionen an. Bei Hot Storage werden je 10.000 Aktionen lediglich 5 Cent verlangt.
Microsoft empfiehlt, Daten in Cool Storage zu speichern, auf die weniger als einmal im Monat zugegriffen wird. Bei Cool Storage sagt Microsoft eine Verfügbarkeit von 99 Prozent zu. Bei Hot Storage sind es 99,9 Prozent.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.
Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…