Extreme Networks offeriert Netzwerk-Management aus der Cloud

Extreme Networks hat seine neue Cloud-Management-Plattform “ExtremeCloud” vorgestellt. Dem Netzwerkausrüster zufolge wurde sie vor allem für ein vereinfachtes Netzwerkmanagement und die sogenannte “Zero-Touch”-Provisionierung entwickelt. Die Lösung soll Unternehmen unter anderem Änderungen in der Netzwerkarchitektur sowie den Austausch der Hardware ersparen.

Von ExtremeCloud unterstützte Switches und Access Points sollen allesamt über die gleiche Hard- und Firmware laufen, unabhängig davon, ob sie vor Ort (On-Premise) oder über die ExtremeCloud verwaltet werden. Damit seien Kunden nicht länger auf eine Systemarchitektur festgelegt und könnten flexibel von Cloud zu On-Premise – und umgekehrt – wechseln, ohne Hard- und Software austauschen zu müssen.

ExtremeCloud-Device-Family (Bild: Extreme Networks)
Die ExtremeCloud des Netzwerkausrüsters Extreme Networks erlaubt die Verwaltung von Firmennetzwerken aus der Cloud (Bild: Extreme Networks).

Die Lösung nutzt laut Extreme Networks die Applikations-Flow-basierende Technologie des Unternehmens, um eine anwendungsorientierte Infrastruktur samt einfacher Management-Benutzeroberfläche bereitzustellen. Konkret soll die Flow-basierende Architektur der ExtremeCloud eine schnellere Datenverarbeitung einschließlich einer granularen Transparenz und Kontrolle für Applikationen gewährleisten. Mithilfe von ExtremeCloud könne die Infrastruktur von Kunden zielgerichtet wichtige Geschäftsapplikationen erkennen und deren Datenverkehr priorisieren, während unerwünschte Applikationen zurückgestellt oder gar vollkommen geblockt würden.

Die Cloud-Management-Lösung soll über einen gesicherten Zugriff jederzeit per Public Cloud erreichbar sein. Damit können Unternehmen laut Extreme Networks unter anderem Serviceleistungen effizienter und in größerem Umfang für ihre Kunden bereitstellen.

Zero Touch Provisioning (ZTP) ist dazu gedacht, die Implementierung der Netzwerk-Infrastruktur zu vereinfachen, sodass auch bei Veränderungen keine lokalen Anpassungen vorgenommen werden müssen. ZTP soll Firewall-kompatibel sein und es Switches und Access Points erlauben, die ExtremeCloud automatisch zu erkennen und einzurichten. Eine erneute Konfiguration der lokalen Infrastruktur sei nicht erforderlich, die Cloud-Management-Plattform soll unmittelbar einsatzbereit sein. Zu diesem Zweck unterstütze ExtremeCloud unter anderem die ebenfalls auf der Flow-Technologie beruhenden Zugangspunkte von Extreme Networks, welche nach dem Standard 802.11ac Wave 2 funken.

Vergleichbare Lösungen bieten bereits Mitbewerber wie Netgear und Lancom an. Netgear offeriert eine Software-as-a-Service-Plattform namens Business Central, die es kleinen und mittleren Firmen mit mehreren Niederlassungen erlauben soll, ihr verteiltes WLAN-Netzwerk zentralisiert in der Cloud zu verwalten, zu überwachen und zu warten. Alternativ soll sich das Management verteilter WLAN-Netzwerke damit auch an Drittanbieter respektive Managed Service Provider (MSPs) auslagern lassen, die dann WLAN-Management-Dienste für mehrere Kunden gleichzeitig bereitstellen können.

Lancom verspricht Unternehmen, dass sie mit der Lancom Management Cloud ihre Netzwerkbetriebskosten deutlich verringern können. Lokale und standortübergreifende Netze sollen sich damit ebenso in Betrieb nehmen lassen wie Access Points oder Router. Netzwerkschlüssel und Konfigurationsdaten lagern laut Anbieter in deutschen Rechenzentren.

Ausgewählte, passende Whitepaper:

Rainer Schneider

Zwischen September 2013 und Juni 2016 war Rainer zunächst als Volontär udn später als Redakteur hauptsächlich für ITespresso im Einsatz, schrieb aber gerne auch Artikel für silicon.de und ZDNet. Schwerpunkte waren IT-Security und Mobile.

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

8 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

9 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago