Categories: CRMMarketing

SugarCRM aktualisiert Sugar auf Version 7.7

SugarCRM, Anbieter von CRM-Software, hat seine Lösung Sugar auf Version 7.7 aktualisiert. Neue Features sollen es Mitarbeitern mit direktem Kundenkontakt ermöglichen, auf schnellere und wirksamere Art und Weise relevante Informationen zu erhalten. Somit sollen viel schneller als bisher Entscheidungen auf Basis entsprechender Hintergrundinformationen erfolgen können. Die neue Version bietet eine neue Suchoberfläche, eine optimierte Wissensbasis, verbesserte Marketing-, Vertriebs- und Service-Funktionalitäten sowie die Möglichkeit kundenspezifische Markierungen vorzunehmen, sprich Tags zu setzen.

So lassen sich mit der neuen Version sämtliche Eintragungen in der Applikation markieren. Mit Hilfe dieses Features sollen Kundeninformationen individuell besser aufbereitet und klassifiziert werden können. Diese Klassifikationen lassen sich dann wiederum im Unternehmen teilen. Diese Markierungen sind komplett in die Sugar-Datenbank integriert und ferner nicht durch Anwender oder Kunden limitiert. Die Markierungen sind darüber hinaus in die globalen Suchfunktionen und nicht in eine dedizierte, separate Markierungssuche eingebunden. Somit können sie durch Suchfilter gefunden werden und sind auch in Report-Kriterien enthalten. Über das Administrator-Interface können Mitarbeiter Markierungen redigieren, streichen, exportieren sowie zusammenfügen.

(Bild: Sugar)
(Bild: Sugar)

Die neue Such-Oberfläche vereint laut Hersteller alle Vorteile von Sugar UX. Der Anwender soll die richtigen Informationen zielgenau und schnell erkennen können. Die Suchoption erweitert sich automatisch nach entsprechender Auswahl, die Resultate können über entsprechende Module oder andere Kriterien noch einmal gefiltert werden. Sämtliche Suchanfragen über alle Sugar-Standard- oder -Individual-Module werden mit Text oder Zahleninformationen verglichen und entsprechend des früheren Ansichtsverlaufs in den Resultaten priorisiert.

Die Sugar-Wissensbasis dient als Quelle für geteilte Informationen. Anwender können über alle Themen Artikel anlegen und diese intern und extern verfügbar machen. In der Wissensbasis von Sugar 7.7 lassen sich SugarCRM zufolge Informationen leicht finden und einfach verwalten. Über eine kontextsensitive Darstellung können Kunden oder Agents dann die relevantesten Artikel finden.

SugarCRM lässt sich auch auf Mobilgeräten nutzen (Bild: SugarCRM).

Sugar 7.7 bringt auch eine laut Hersteller effizientere Lead Conversion für den einzelnen Nutzer sowie eine deutlichere Herausstellung wichtiger Quoten- und Forecast-Informationen mit. Des Weiteren wird jetzt auch Sugar Logic im Sugar-Kundenportal unterstützt.

“Aufgrund der rasanten Geschwindigkeit in den heutigen Geschäftsabläufen müssen Mitarbeiter einen schnellen Zugang zu detaillierten Informationen bekommen – und zwar genau dann, wenn sie diese benötigen”, sagt Rich Green, Chief Product Officer von SugarCRM. “Neue Features machen unsere Produkte noch produktiver: die Identifikation und Zuordnung von Datensätzen mit bestimmten Themen sowie erweiterte Suchfunktionen, die über skalierbare und hoch performante Abfrage-Engines erfolgen, verbessern den Kundennutzen erheblich.”

Sugar: CRM-Software-Pakete und -Preise (Screenshot: silicon.de)

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Tag ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago