Nachdem Congstar das Highspeed-Datenvolumen seiner Ende September eingeführten Allnet-Flat-Tarife jetzt erhöht hat, erhalten sowohl Neu- als auch Bestandskunden zum gleichen Preis wie bisher doppelt so viel Inklusivvolumen. Außerdem profitieren Nutzer des Standardpakets “Allnet Flat” von einer von maximal 14 auf 21 MBit/s gesteigerten Datenrate, die für “Allnet Flat Plus” bereits zuvor Gültigkeit hatte.
Für monatlich 20 Euro enthält das Angebot “Allnet Flat” unbegrenzte Telefonate in alle deutschen Netze und jetzt auch 1 GByte statt 500 MByte Highspeed-Datenvolumen. Jede SMS kostet weiterhin 9 Cent.
Kunden des “Allnet Flat Plus“-Tarifs für monatlich 30 Euro stehen ab sofort 2 statt 1 GByte Highspeed-Volumen für den mobilen Internetzugang über das D-Netz der Deutschen Telekom mit einer HSDPA-Geschwindigkeit von bis zu 21 MBit/s zur Verfügung. Zudem sind unverändert eine Telefon- und SMS-Flatrate enthalten. Das Datenvolumen-Upgrade gilt sowohl für alle Allnet-Flat-Tarife mit Vertragslaufzeit als auch für die monatlich kündbaren Flex-Varianten.
Kunden, denen das Inklusivvolumen nicht ausreicht, können weiterhin den “Datenturbo” für jeweils 5 Euro pro Monat hinzubuchen, der Datenvolumen und Bandbreite verdoppelt. Damit gibt es bei Allnet Flat also 2 GByte und bei Allnet Flat Plus 4 GByte zum schnellen Surfen. Die Geschwindigkeit steigt auf jeweils 42 MBit/s.
Wird bis 31. Juli ein Allnet-Flat-Tarif mit 24 Monaten Vertragslaufzeit online gebucht, ist die Datenturbo-Option im Rahmen der Mindestlaufzeit gratis nutzbar. Daraus resultiert eine Ersparnis von 120 Euro. Allerdings bindet man sich dann zwei Jahre an Congstar.
Für den Smartphone-Basistarif “Smart“, der weiterhin für 10 Euro angebotenen wird, gilt nach wie vor eine maximale Bandbreite von 7 MBit/s. Die Datenrate wird – wie auch bei den Allnet-Flat-Tarifen – auf maximal 32 Kbit/s (Download) beziehungsweise 16 Kbit/s (Upload) gedrosselt, wenn das Inklusivvolumen von 300 MByte pro Monat verbraucht ist. Zum Telefonieren in alle deutschen Netze sind 300 Freieinheiten inklusive, für SMS 100. Jede weitere Gesprächsminute und SMS kostet 9 Cent. Die Abrechnung erfolgt minutengenau mit 60/60-Taktung. VoIP, BlackBerry-Nutzung und Peer-to-Peer sind ausgeschlossen.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
View Comments
Verstehe diese Werbung nicht für congstar.
Außerdem gibt es günstigere Angebot von all net flats bei O2 und base zwischen 8 und 15 Euro mit weit aus höherem Volumen von 2-4 GB.