Microsoft Windows 10: Neue Website bietet Katalog mit Business-Apps

Mit Readyforwindows.com hat Microsoft eine Übersichtsseite für Business-Applikationen, die sich unter Windows 10 einsetzen lassen, verfügbar gemacht. Der Katalog beinhaltet Anwendungen aus den Kategorien Kommunikation, Bildung, Finanzdienste, Gesundheit, Herstellung, Medien, öffentlicher Sektor, Handel und “Andere”. Die gelisteten Programme werden außerdem auch in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.

Die Liste enthält offenbar nur Apps, die explizit für verschiedene Windows-10-Versionen entwickelt wurden. Allem Anschein nach sind ältere Win32-Programme, die Programmierer mittels des unter dem Codenamen Project Centennial entwickelten Desktop App Converter in Windows-Store-Apps umwandeln können, nicht enthalten.

Der Katalog umfasst Kategorien wie Kommunikation, Bildung, Finzanzdienste, Medien oder Handel (Screenshot: ZDNet.de).
Der Katalog umfasst Kategorien wie Kommunikation, Bildung, Finzanzdienste, Medien oder Handel (Screenshot: ZDNet.de).

“Das Microsoft-Ready-for-Windows-Verzeichnis hilft IT-Entscheidern, Business-Lösungen zu finden und zu beschaffen, die zu Windows 10 kompatibel sind”, erklärt Microsoft den Zweck der neuen Webseite. Anbieter, die ihre Anwendung hinzufügen wollen, benötigen ein Microsoft-Konto.

Vertreten sind Blackberry, Citrix, EMC, Oracle, Salesforce, Symantec und TeamViewer. Microsoft bietet Entwicklern, deren Anwendung Windows 10 noch nicht vollständig unterstützt, entsprechenden Support an. Ihnen stehen dort auch Links zu weiterführenden Informationen zur App-Entwicklung für Windows zur Verfügung.

Der Katalog umfasst Kategorien wie Kommunikation, Bildung, Finzanzdienste, Medien oder Handel (Screenshot: ZDNet.de).

Dass Microsoft sein Finanzierungsprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ausweitet, die Volumenkäufe von Surface-Tablets oder PCs finanzieren wollen, dürfte gerade auch für Geschäftskunden von Interesse sein. Das Microsoft Surface Membership Program ist eine Erweiterung des vorherigen Technology-as-a-Service-Programms. Die abobasierte Surface-Mitgliedschaft umfasst Vorteilsleistungen wie Support im Microsoft Store sowie per Telefon, individuelle Einzeltrainings, Finanzierung oder Rabatte für Surface 3, Surface Pro 4 und Surface Book. Die Preise beginnen bei 32,99 Dollar im Monat.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Tag ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

5 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

6 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

6 Tagen ago