Categories: Data

Infor aktualisiert BI-Lösung M3 Analytics

Infor hat M3 Analytics auf Version 11.0 aktualisiert. Infor M3 Analytics wandelt Rohdaten in Informationen und branchenspezifische Metriken sowie Key Performance Indicator um. Unternehmen können diese Funktionen schnell nutzen. Neu sind des weiteren eine verbesserte Informationsbasis und neue Business-Intelligence-Funktionen für die Entscheidungsfindung. Außerdem stellt das Tool eine Reihe von neuen Ressourcen für die Entwicklung von BI-bezogenen-Initiativen bereit.

Die neue Version bietet zudem ein überarbeitetes Nutzer-Interface sowie neue Schema- und Cube-Designs. Zusätzliche neue Analysefunktionen verbessern die Nutzererfahrung und die Bereitstellung von Informationen. Ein neues In-Memory-Processing sorgt für einen schnellen Datenabruf.

(Bild: Infor)

Infor M3 Analytics setzt als Business-Intelligence-Tool auf der ERP-Lösung M3 auf. Der Business-Intelligence-Technologie-Stack ist jedoch mit dem anderer BI-Lösungen von Infor identisch, heißt es vom Hersteller.

“Wir sind Teil einer Branche, die sich rasend schnell weiterentwickelt. Der Markt und die Kundennachfrage können sich rasch und ohne vorherige Anzeichen verändern”, kommentiert John Sheehan, IT-Director bei Pelican Rouge, einem Hersteller von Snack- und Kaffeeautomaten. Mit Infor M3 Analytics identifiziere das Unternehmen Trends und Daten für die weitere strategische Planung.

Infor M3 ist eines der zentralen ERP-Systeme von Infor. Durch den einheitlichen Technologie-Stack können Anwender Kosten senken und schnell von der Lösung profitieren. Dafür ist unter anderem auch die Integration von Infor M3 mit ergänzenden Werkzeugen wie beispielsweise der Social-Collaboration-Plattform Ming.le verantwortlich. Über Ming.le können Anwender Analysen teilen, die in klassische M3-Funktionen eingebettet sind, wie etwa Auftragsbuchung oder Einkaufs- und Rechnungsbearbeitung.

Weitere Drill-Back-Fähigkeiten ermöglichen es Nutzern von Infor M3 Analytics, von Informationen in einem Infor-BI-Dashboard direkt zur korrespondierenden Funktion von Infor M3 zu wechseln. Infor M3 Analytics ist voraussichtlich ab Oktober 2016 als Single-Tenant-Option von Infor-CloudSuite-Lösungen erhältlich.

Ausgewählte, passende Whitepaper:

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago