Categories: E-CommerceMarketing

Oxid eSales liefert Patch für gravierende Sicherheitslücke

Die OXID eSales AG hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in ihrer Software OXID eShop behoben. Der Bugfix steht für die OXID eShop Enterprise Editionen 5.1.12 und 5.2.9, sowie die Versionen 4.8.12 und 4.9.9 der Professional Edition beziehungsweise der Community Edition zur Verfügung. Der Hersteller rät allen Nutzern der Software dringend, das Sicherheits-Update umgehend einzuspielen.

Geschieht dies nicht, könnten Unbefugte mittels eines Angriffs über das Frontend administrativen Zugang erlangen und damit die Verwaltung des Shops unter ihre Kontrolle bringen. Der Hersteller hat eine FAQ-Seite für den Patch erstellt. Dort finden sich auch Anweisungen, wie das Update am besten installiert werden kann.

Laut CEO Roland Fesenmayr ist es in der 13-jährigen Firmengeschichte die erste Sicherheitslücke dieser Klassifizierung. Sie wurde vom Entwicklerteam des Freiburger Unternehmens selbst entdeckt und fiel bislang bei externen Audits nicht auf. Bislang ist nach dem Kenntnisstan des Anbieters kein Shop-System aufgrund des nunmehr behobenen Problems erfolgreich angegriffen worden. Wie üblich könnten aber Kriminelle nun versuchen, über den Patch die Lücke ausfindig zu machen und dann gezielt in ungepatchte Systeme einzudringen.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago