Microsoft bringt erste 64-Bit-Version von Office für Mac

Microsoft hat für Teilnehmer des Office-Insider-Testprogramms im “Fast Channel” eine erste 64-Bit-Version von Office für Mac bereitgestellt. Mit dem Update auf die Version 15.25 (Build 160630) erhalten diese Nutzer Word, Excel, Powerpoint, OneNote und Outlook als aktualisierte Office-Anwendungen in 64-Bit-Laufzeitumgebung. Einen Termin für die Veröffentlichung der finalen Versionen hat Microsoft noch nicht genannt.

Den Microsoft-Entwicklern zufolge bietet die 64-Bit-Version einen größeren Adressraum, bessere Performance und “neue innovative Features”. 64-Bit-Prozessoren von Intel unterstützt Apples Desktop-Betriebssystem schon seit 2011. Allerdings laufen auf allen bisher veröffentlichten Versionen von Mac OS sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Anwendungen.

Anwender, die keine Add-ins nutzen, sollten beim Umstieg auf die 64-Bit-Version keinerlei Probleme haben. Wer jedoch Add-ins für Office 2016 für Mac einsetzt oder entwickelt, muss diese eventuell auf 64-Bit aktualisieren. Das gilt insbesondere für kompilierte Add-ins. Add-ins, die JavaScript-basierte APIs nutzen, sind dagegen nicht betroffen.

Office 2016 für Mac kann seit Januar dieses Jahres im Rahmend es Office-Insider-Programms genutzt werden. Zugang zum Testprogramm und seinen Optionen erhalten Nutzer über das Auto-Update-Tool. Dies kann nach dem Start eines Office-2016-für-Mac-Programms in dessen Hilfemenü über den Punkt “Auf Updates überprüfen” aufgerufen werden.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

20 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago