Categories: CloudCloud-Management

Mirantis OpenStack 9 vereinfacht Cloud-Betrieb

Mirantis, ein Spezialist für das quelloffene Cloud-Management OpenStack, gibt die Verfügbarkeit der eigenen Distribution Mirantis OpenStack 9 bekannt. Die neue Version basiert auf dem OpenStack Mitaka-Release. Das neue Mirantis-OpenStack (MOS) soll neben zahlreichen anderen neuen Funktionen auch das Lebenszyklusmanagement vereinfachen.

Mirantis OpenStack 9 bietet mit dem Horizon-Dashboard eine übersichtliche Verwaltung für die Komponenten von Cloud-Umgebungen. (Bild: Mirantis)

Die Mirantis-Management-Lösung Fuel sorgt mit neuen Erweiterungen für den vereinfachten Betrieb von privaten OpenStack-Clouds. Über Fuel, der auch als Installer fungiert, können Betreiber von Cloud-Umgebungen die Infrastruktur nach Bedarf skalieren oder auch Konfigurationen gezielt ändern. Zudem lasse sich über diese Management-Lösung Funktionalität in einer vorhandenen Cloud bereitstellen, teilt der Herstelelr mit. Als Beispiel nennt Mirantis den ebenfalls quelloffenen Self-Service-App-Katalog Murano. Vor allem für Betreiber großer Infrastrukturen ist die Möglichkeit interessant, Fuel-Konfigurationswerte in die Konfigurationsmanagementtools von Drittanbietern zu exportieren.

Der Application Catalog von Murano integriert sich jetzt besser in das Mirantis OpenStack. (Bild: Murano)

Als weiteres Werkzeug bietet Mirantis für die neue Version auch StackLight an. Mit StackLight lasse sich die Verfügbarkeit einer privaten Cloud optimieren, so Mirantis. Damit könne unter anderem eine OpenStack-LMA-Toolchain umgesetzt werden. LMA steht für Logging, Monitoring und Alarming.

Zusätzliche Erweiterungen sollen High-Performance-Workloads in OpenStack erleichtern. Über SR-IOV, DPDK, NUMA-CPU-Pinning und große Pages (Blöcke) kann beispielsweise die NFVI-Performance gesteigert werden. Die Orchestrierung von Anwendungen und Services über TOSCA habe man ebenfalls verbessert. Validierungen für Big-Data-Anwendungen gibt es von Mirantis derzeit für Cloudera und Hortonworks.

OpenStack Mitaka ist die derzeit aktuellste OpenStack-Version. (Grafik: OpenStack-Projekt)

“Die in Mirantis OpenStack 9.0 eingeflossenen Verbesserungen resultieren aus Erfahrungen mit Mirantis OpenStack in produktiven Umgebungen, in Zusammenarbeit mit AT&T und Volkswagen“, so Boris Renski, Mitbegründer und CMO von Mirantis. “Bei den Verbesserungen, die überwiegend den Post-Deployment-Betrieb betreffen, haben wir unser ganzes Services-Know-how in die Software gepackt, sodass wir bessere Geschäftsergebnisse liefern können.”

OpenStack Mitaka ist das dreizehnte OpenStack-Release. An der Entwicklung dieses Releases war eine Community von 2.336 Entwicklern, Betreibern und Anwendern aus 345 Organisationen beteiligt.

Mirantis ist einer der drei wichtigsten Unterstützer des OpenStack Upstream Projektes und hat derzeit als einziges Unternehmen, das eigene Geschäftsmodell ausschließlich um OpenStack herum aufgebaut. Hinter dem Unternehmen stehen unter anderem die Investoren 4August Capital, Ericsson, Goldman Sachs, Intel Capital, Insight Venture Partners, Sapphire Ventures, Sielgler & Guff und WestSummit Capital.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago