Categories: DataStorage

Azure Backup – Acronis stellt Cloud-Extension vor

Microsoft Azure und Azure Stack bekommen von Acronis eine Backup Cloud Extension. Microsoft Cloud Service Provider (CSPs) können über diese Lösung flexible Backup-Dienste über physische und virtuelle Umgebungen hinweg anbieten und verwalten. Die Acronis-Lösung unterstützt dabei eine große Zahl von Geräten. Die Vorstellung erfolgte zu Microsofts Worldwide Partner Conference (WPC) in Toronto.

“Unsere neue Integration mit Microsoft Azure und Microsoft Azure Stack ermöglicht es Microsoft CSPs, in wenigen Minuten Acronis Backup den Microsoft-Endkunden anzubieten und bereitzustellen, mit flexibleren Storage-Optionen als andere Anbieter”, erklärt John Zanni, CMO und SVP Channel and Cloud Strategy bei Acronis.

“Wir sind begeistert über die Funktionalitäten, die Acronis Azure bringt”, ergänzt Venkat Gattamneni, Director bei Microsoft Azure. “Das bedeutet für Kunden, die Hybrid Clouds nutzen, somit zusätzliche Optionen für die Datenmigration und Data Protection.”

Vorteil der neuen integrierten Lösung ist die einfache und schnelle Erstellung neuer Geschäftsangebote für Backup und Data Protection. Die aktuelle Software von Acronis Backup baut auf einer Cloud-Architektur auf und zielt darauf, Service Providern und Geschäftsmodelle zu unterstützen.

Acronis Backup Cloud ist Teil eines Angebots, das auch Disaster Recovery sowie File-Sync-and-Share einschließt. Als günstige und skalierbare Lösung soll es KMUs erleichtern, die Sicherung von Geräten und Systemen unabhängig von deren Standort zu verwalten. Backups können lokal, in der Cloud oder an beiden Stellen angelegt werden.

acronis_backup_cloud

Die Acronis Backup Extension für Azure ermöglicht Microsoft-CSPs, Hybrid Cloud Backup Services für eine umfassende Absicherung der Microsoft-Umgebung anzubieten. Acronis verspricht dabei die Sicherung verschiedenster Microsoft-Ökosysteme, darunter Microsoft Exchange, Office 365, SQL Server, SharePoint, Active Directory sowie Workstations, Server, Hyper-V-Hosts und Mobile-Computing-Plattformen.

Mit Acronis lassen sich Azure-VMs (Linux sowie Windows) sichern und schützen sowie auch neue Azure-VMs anlegen. Es erlaubt außerdem lokale Backups virtueller oder physischer Maschinen und die Migration von Sicherungen in Azure-VMs. Als weitere Vorteile nennt der Hersteller die zentrale Verwaltung über eine einzige Managementkonsole sowie flexible Optionen für Storage und Migration.

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Stunden ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago