Categories: CloudServer

Hyperkonvergente Lösung für den Mittelstand

Simplivity und der Value Added Distributor Tech Data Azlan bieten ab sofort Simplivity OmniStack in einer mittelstandstauglichen Ausführung an. Die Lösung richtet sich vor allem an Kunden, die bereits Lizenzen von VMware vSphere Essential und VMware vSphere Essential Plus besitzen.

Durch die OmniStack-Lösung können auch kleine IT-Teams komplexe IT-Infrastrukturen aufbauen und verwalten. Durch die hyperkonvergente Lösung von Simplivity und Lenovo soll vor allem das Thema Management vereinfacht werden. Die Anwender bekommen damit eine hochskalierbare Lösung, die gegenüber traditionellen Infrastrukturen Kosteneinsparungen von bis zu 73 Prozent realisieren könne, wie eine Studie von Forrester Consulting zeigen soll.

Der Lenovo 3650 M5 ist die Hardware-Grundlage für die SimpliVity Lösung OmniStack. (Bild: Simplivity)
Der Lenovo 3650 M5 ist die Hardware-Grundlage für die Simplivity Lösung OmniStack. (Bild: SimpliVity)

Die Anbieter starten aktuell mit verschiedenen Kapazitätsoptionen, mit jeweils entsprechendem Speicher: Die kleine Konfiguration umfasst 20 TByte und lässt sich auf bis zu 80 TByte effektiven Speicher in einer Node-Konfiguration in der “High Capacity”-Version erweitern. Die Simplivity-OmniStack-Lösung mit Lenovo System x3650 M5 für VMware Essentials ist ab sofort über Tech Data Azlan in Deutschland und Österreich verfügbar.

Die hyperkonvergente Infrastruktur von SimpliVity bietet verschiedene Enterprise-Funktionen, Lösungen für den Datenschutz sowie eine effiziente Datenverwaltung. Daneben liefert sie auch ein zentrales Management, das die Verwaltung der Infrastruktur besonders einfach machen soll.

Anwender können mit wenigen Bausteinen anfangen und dann gemäß ihren Anforderungen die Infrastruktur in verschiedenen Blöcken ausbauen. IT-Verantwortliche können damit schnell auf neue Anforderungen aus den Fachabteilungen reagieren. Für die Datensicherung bietet der auf hyperkonvergente Infrastrukturen spezialisierte Hersteller auch verschiedene Zusatzfeatures für einfaches und zuverlässiges Backup und Disaster Recovery.

“Die neue OmniStack-Lenovo-Lösung wird speziell für Kunden, die bereits VMware vSphere Essentials oder VMware vSphere Essentials Plus Lizenzen besitzen, interessant sein”, sagte Michael Görner, Director IBM / Lenovo Enterprise & New Business Unit. “Wir hoffen, dass wir durch die speziell für kleine bis mittelständische Endkunden erweiterte Lösung Partnern den Einstieg in eine Hyper-Converged-Umgebung ermöglichen können.”

Simplivity fasst die gesamten Funktionalitäten unterhalb eines Hypervisors in einem einfachen 2U-Baustein eines x86-Servers mit  gemeinsam nutzbaren Ressourcen zusammen. Die Lösungen dieses jungen US-Unternehmens sind nur über Reseller zu beziehen.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

8 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

8 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

10 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago