Categories: Management

Entlassungswelle bei Cisco

Ein massiver Stellenabbau soll bei Cisco bevorstehen. Wie CRN berichtet, sollen in den nächsten Wochen zwischen 9000 und 14.000 Mitarbeiter entlassen. Das entspricht bis zu 20 Prozent der derzeit 73.104 Beschäftigten des US-Unternehmens.

Cisco ist derzeit dabei, sich von einem Netzwerkausrüster zu einem eher auf Software ausgerichteten Geschäftsmodell umzustrukturieren. Vor allem für den Bereich Software seien jedoch deutlich andere Skills nötig als in dem bislang eher auf Hardware ausgerichteten Prozessen, erklärt eine der ungenannten Quellen der Publikation: “Theoretisch könnten der ansprechbare Markt größer und die Margen höher sein, aber die Umstellung braucht einige Zeit.”

Chuck Robbins, seit 1997 bei Cisco, muss als CEO offenbar harte Entscheidungen treffen. (Bild: Cisco)

Cisco wollte sich auf Nachfrage nicht zu dem Bericht äußern. Als Grund nannte das Unternehmen unter anderen börsenrechtliche Auflagen. Da Cisco heute nach Börsenschluss die Bilanz für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2016 vorlegt, befindet es sich in einer sogenannten Closed Period, in der bestimmte Informationen zurückgehalten werden müssen, um Insiderhandel zu verhindern. Sollten die Aussagen der Quellen von CRN korrekt sein, ist mit einer offiziellen Ankündigung heute nach Börsenschluss beziehungsweise zusammen mit der Veröffentlichung der Bilanz zu rechnen.

Für Cisco wäre es die größte Entlassungswelle seit längerer Zeit. 2001 strich das Unternehmen rund 5000 Arbeitsplätze. 2011 wurden weitere 11.500 Mitarbeiter freigestellt. Drei Jahre später trennte sich Cisco erneut von 6500 Angestellten.

Nach 20 Jahren als CEO zog John Chambers im Mai dieses Jahres Bilanz. Nun steht das Unternehmen offenbar vor neuen Herausforderungen. (Bild: Cisco)

Vor drei Jahren sprach der damalige CEO John Chambers von der “schwersten Entscheidung meines Lebens”. “40 Prozent der Fortune-500-Unternehmen, die heute existieren, werden in zehn Jahren wahrscheinlich keine Bedeutung mehr haben. Wir hatten unser bisher bestes Jahr. Und trotzdem entlassen wird 6500 Menschen.”

Die ersten drei Fiskalquartale 2016 lieferten sehr gemischte Ergebnisse. Das Geschäftsjahr begann Cisco mit einem leichten Umsatzplus und einem Gewinnsprung von fast 33 Prozent. In den drei Monaten bis zum 23. Januar 2016 stagnierten die Einnahmen, während der Profit erneut um mehr als 30 Prozent zulegte. Im Mai schließlich meldete Cisco einen leichten Umsatz- und Gewinnrückgang.

Im März war eine interne E-Mail von Cisco-CEO Chuck Robbins durchgesickert, in der er eine Umstellung des Unternehmens ankündigt. Demnach gibt es nun vier Geschäftsbereiche: Networking, Cloud Services & Platforms, Security und Applications & IoT. Ob Cisco im Rahmen der möglichen Entlassungen diese Strategie weiter konkretisiert oder anpasst, bleibt abzuwarten.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

15 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago