Categories: Cloud

Deutsche Messe sagt türkische CeBIT ab

Die CeBIT Bilişim Eurasia, die für den Oktober in Istanbul geplant war, wird nicht stattfinden. Die Deutsche Messe AG begründet diese Entscheidung mit der politischen Situation in der Türkei. Nun soll der türkische Ableger der größten IT-Messe der Welt in die Industriemesse WIN Automation integriert werden. Diese Messe findet im März ebenfalls in Istanbul statt und ist auch ein Format der Deutschen Messe.

Zunächst hatte das NDR Regionalmagazin “Hallo Niedersachsen” von dieser Absage berichtet. Viele internationale Aussteller seien aufgrund der unübersichtlichen politischen Situation verunsichert. Inzwischen hat die Hannover Fairs Turkey, eine 100 prozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG, die Absage bestätigt und hat auf der Webseite der Messe inzwischen die Mitteilung eingeblendet, dass die Messe 2016 nicht abgehalten wird.

Bedenken von Ausstellern aufgrund der politischen Ereignisse in der Türkei veranlassen die Deutsche Messe zur Absage der CeBIT Bilişim Eurasia in Istanbul. (Bild: Hannover Fairs Turkey Fuarcılık A.Ş.)
Bedenken von Ausstellern aufgrund der politischen Ereignisse in der Türkei veranlassen die Deutsche Messe zur Absage der CeBIT Bilişim Eurasia in Istanbul. (Bild: Hannover Fairs Turkey Fuarcılık A.Ş.)

Gegenüber dem NDR erklärte Andreas Gruchow, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe und für das Auslandsgeschäft der Messe verantwortlich: “Wenn zu erwarten ist, dass Marktführer, zum Beispiel asiatische Firmen, ihre Beteiligung bedenken, oder bereits storniert haben, oder Fragezeichen dahinter setzen, dann ist der Moment gekommen, nach Alternativen zu suchen.”

Die CeBIT Bilişim Eurasia soll laut Informationen der Deutschen Messe AG eine der wichtigsten Messen in diesem Raum sein. Gleichzeitig sei die Messe, die seit dem Jahr 2000 stattfindet, eine internationale Drehscheibe für die IT-Märkte Türkei, Schwarzmeerregion und Südosteuropa. Im Schnitt nehmen rund 1000 Austeller an der Messe teil.

Tipp: Sind Sie ein CeBIT-Kenner? Testen Sie Ihr Wissen über die wichtigste IT-Messe der Welt mit einem Quiz auf silicon.de. Falls nicht, können Sie Sich noch in unserem Übersichtsartikel zur CeBIT informieren.

Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

16 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

4 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago