Categories: Cloud

Nutanix-Software läuft jetzt auf Cisco UCS

Nutanix hat die Enterprise Cloud Platform jetzt für die Cisco Unified Computing System (UCS) C-Serie zertifiziert. Damit können Nutzer der Cisco-Hardware auch die hyperkonvergente Lösung von Nutanix nutzen. Damit ist die Infrastruktur-Lösung des Pioniers auf den Plattformen von drei wichtigen Herstellern verfügbar. So kooperiert Nutanix bereits mit Dell und Lenovo im Bereich x86-Server.

(Bild: Nutanix)
(Bild: Nutanix)

Cisco konnte mit UCS in den vergangenen Jahren einen relativ großen Markt mit loyalen Anwendern erobern, nun kann der Hyperconverged-Systems-Spezialist Nutanix auch diesen Markt adressieren. Interessant ist die Kooperation auch deshalb, weil vergangenes Jahr auch Berichte die Runde machten, dass Cisco an einer Übernahme von Nutanix interessiert gewesen sein soll.

Für die Zertifizierung wurden auf den UCS-C-Series Rack-Mount-Servern hochskalierte und unternehmenskritische Anwendungen auf Nutanix Acropolis und Prism getestet. Die Installation auf der Cisco-Hardware soll nun einfach und schnell möglich sein. Anwender können damit die Enterprise-Cloud-Lösung des Herstellers als Grundlage für den Betrieb unter anderem von virtuellen Maschinen, File- und Block-Storage, Data Optimization und verschiedene Hypervisoren verwenden und auch Support von Nutanix für die UCS C-Series beziehen.

Des weiteren könnten Anwender auch Investitionen, beispielsweise in die Application Centric Infrastructure (ACI) von Cisco, schützen und damit zusammen mit der Nutanix-Lösung ein Software-defined Network und Datacenter realisieren. Denn die Lösung von Nutanix integriert den Cisco-Hypervisor und so können Anwender die bestehenden Anwendungen auf den UCS C-Series unverändert parallel weiterlaufen lassen.

“Für Kunden, die eine innovative und hyperkonvergente Lösung mit Enterprise-Grade Management-Funktionen suchen, ist Nutanix auf UCS ein Gamechanger”, kommentiert Vinu Thomas CTO von Presidio, einem IT-Lösungsanbieter. “Diese Lösung hat eine beeindruckende Skalierbarkeit und Performance in unseren Laboren unter Beweis gestellt.”

Zusammen mit der Presidio Managed Cloud könne Nutanix auf UCS eine echte Multi-Cloud-Orchestrierung ermöglichen und das innerhalb von Unternehmen und auch in privaten wie auch in öffentlichen Cloud-Umgebungen.

“Das Bedürfnis nach einer flexiblen Infrastruktur ist sehr dringend, wenn die IT mit den sich verändernden Anforderungen des Businesses mithalten will”, kommentiert Sven Eichelbaum, GM der SVA System Vertrieb Alexander GmbH. “Als Systemintegrator in Deutschland müssen wir uns an der Spitze der Innovation befinden, wenn wir den Kunden helfen wollen, Anwendungen für die Auslieferung neuer Services auszurollen.” Im Zusammenspiel der Nutanix-Lösung und der Hardware von Cisco lasse sich das umsetzen. Die SVA GmbH demonstriert die Lösung in einem Demo-Lab in Wiesbaden.

Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago