Categories: Management

Bonus-Punkte-Betrug bei der Telekom

Bei der Deutschen Telekom kam es offenbar im größeren Umfang zu Betrügereien mit Bonuspunkten. So sollen Telekom-Mitarbeiter laut einem Bericht der Bildzeitung Kunden bei einem Abschluss eines Telekom-Vertrags nicht über das Bonusprogramm informiert haben. Statt dessen hätten diese die Punkte den eigenen Konten gutgeschrieben.

Diese Vorgänge würden sich über ganz Deutschland verteilen, wie ein Sprecher des Konzerns gegenüber der Bildzeitung erklärt.

Wenn ein Kunde einen Anschluss oder einen neuen Handy-Anschluss bei der Telekom bucht, dann bekommt er in der Regel eine Gutschrift von 5000 Bonuspunkten, was etwa 50 Euro entspricht. Laut dem Bericht sollen sich insgesamt 120 Telekom-Kundenberater seit Ende 2014 die Punkte selbst gut geschrieben haben. In mehreren Tausend Fällen sollen so etwa 40 Millionen Punkte zusammengekommen sein, was einem Geldwert von 400.000 Euro entspricht.

In Telekom-Shops sollen Kunden nicht auf Bons-Punkte hingewiesen worden sein. Statt dessen hätten Mitarbeiter selbst die Punkte genutzt. (Bild: Shutterstock)

Weiter heißt es, dass angeblich sogar Auszubildende angestiftet wurden, die Punkte auf die Konten der Filialleiter gut zu schreiben.

Nun wolle der Bonner Konzern die Summe von den Mitarbeitern zurückfordern. Außerdem werde verlangt, dass die Mitarbeiter eine Unterlassungserklärung unterschreiben. Darin sichern die Mitarbeiter zu, dass sie vom Kunden nicht in Anspruch genommene Bonuspunkte nicht den eigenen Konten zuschreiben dürfen.

Lesen Sie auch : T-Systems bennent neuen CEO
Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago