Categories: Cloud

Mobile-App-Qualitätssicherung für HANA Cloud Platform

Perfecto Mobile kündigt die Integration des cloudbasierten Testlabors ‘Continuous Quality Lab’ mit mobilen Diensten der SAP HANA Cloud Plattform an. Auf diese Weise werden Zertifizierungsprüfungen und andere Qualitätssicherungen für mobile Fiori-Apps und die SAP HANA Cloud Platform (HCP) möglich.

Perfecto erweitert damit den SAPs Digital Software Development Life Cycle (SDLC). Nun kann die Testumgebung sämtliche HCP-Anwendungen testen und über Fiori die Oberflächen gestalten, ohne dass die Entwickler dafür die HANA Cloud Platform verlassen müssen.

Perfecto hat das Continuous Quality Lab jetzt mit der SAP HANA Cloud Plattform integriert. Enwickler können so innerhalb von HCP Anwendungen unter realen Bedingungen Testen. (Bild: Perfecto Mobile)
Perfecto hat das Continuous Quality Lab jetzt mit der SAP HANA Cloud Plattform integriert. Enwickler können so innerhalb von HCP Anwendungen unter realen Bedingungen Testen. (Bild: Perfecto Mobile)

Perfecto Mobile hat sich auf Cloud-basierte Tests für Mobile Applikationen und Webseiten und Automatisierungs- und Monitoring-Lösungen spezialisiert. Das Continuous Quality Lab erlaubt es vor der Veröffentlichung einer App, funktionale und leistungsbasierte Tests durchzuführen.

Für die interne Qualitätssicherung können auf echten Geräten über die Cloud Kontroll- und Support-Dienste erprobt werden. Entwickler können damit reale Endnutzererfahrungen bei der Entwicklung von Applikationen emulieren.

Durch diese neue Integration können Entwickler bereits vor der Veröffentlichung mobiler Dienste testen, die auf der SAP HANA Cloud Platform laufen.

Durch diese Integration ist schnelleres Testen und Entwickeln möglich, verspricht Perfecto. (Bild: Perfecto Mobile)

Durch das Cloud-basierte Lab können Anwender schnell und bequem auf die Testumgebung zugreifen und Anwendungen oder Webseiten auf echten Mobilgeräten testen. Die Umgebung erlaubt neben manuellen, auch automatisierte Tests.

Perfecto Mobile gibt an, dass 1500 Unternehmen und die Hälfte der Fortune-500-Unternehmen auf die Produkte des US-Unternehmens zurückgreifen, um damit die Qualitätssicherung von Apps sicher zu stellen.

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

19 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago