Categories: Cloud

Mobile-App-Qualitätssicherung für HANA Cloud Platform

Perfecto Mobile kündigt die Integration des cloudbasierten Testlabors ‘Continuous Quality Lab’ mit mobilen Diensten der SAP HANA Cloud Plattform an. Auf diese Weise werden Zertifizierungsprüfungen und andere Qualitätssicherungen für mobile Fiori-Apps und die SAP HANA Cloud Platform (HCP) möglich.

Perfecto erweitert damit den SAPs Digital Software Development Life Cycle (SDLC). Nun kann die Testumgebung sämtliche HCP-Anwendungen testen und über Fiori die Oberflächen gestalten, ohne dass die Entwickler dafür die HANA Cloud Platform verlassen müssen.

Perfecto hat das Continuous Quality Lab jetzt mit der SAP HANA Cloud Plattform integriert. Enwickler können so innerhalb von HCP Anwendungen unter realen Bedingungen Testen. (Bild: Perfecto Mobile)
Perfecto hat das Continuous Quality Lab jetzt mit der SAP HANA Cloud Plattform integriert. Enwickler können so innerhalb von HCP Anwendungen unter realen Bedingungen Testen. (Bild: Perfecto Mobile)

Perfecto Mobile hat sich auf Cloud-basierte Tests für Mobile Applikationen und Webseiten und Automatisierungs- und Monitoring-Lösungen spezialisiert. Das Continuous Quality Lab erlaubt es vor der Veröffentlichung einer App, funktionale und leistungsbasierte Tests durchzuführen.

Für die interne Qualitätssicherung können auf echten Geräten über die Cloud Kontroll- und Support-Dienste erprobt werden. Entwickler können damit reale Endnutzererfahrungen bei der Entwicklung von Applikationen emulieren.

Durch diese neue Integration können Entwickler bereits vor der Veröffentlichung mobiler Dienste testen, die auf der SAP HANA Cloud Platform laufen.

Durch diese Integration ist schnelleres Testen und Entwickeln möglich, verspricht Perfecto. (Bild: Perfecto Mobile)

Durch das Cloud-basierte Lab können Anwender schnell und bequem auf die Testumgebung zugreifen und Anwendungen oder Webseiten auf echten Mobilgeräten testen. Die Umgebung erlaubt neben manuellen, auch automatisierte Tests.

Perfecto Mobile gibt an, dass 1500 Unternehmen und die Hälfte der Fortune-500-Unternehmen auf die Produkte des US-Unternehmens zurückgreifen, um damit die Qualitätssicherung von Apps sicher zu stellen.

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago