Categories: DataStorage

NetApp aktualisiert DataFabric für Hybrid Clouds

NetApp aktualisiert zahlreiche Storage-Produkte und stellt unter anderem neue Versionen von NetApp AltaVault, StorageGRID Webscale und SnapCenter vor. Damit soll für Anwender die Datenhaltung in hybriden Szenarien deutlich erleichtert werden. So können etwa Daten zwischen dem eigenen Rechenzentrum und öffentlichen Cloud-Angeboten hin- und hergeschoben werden.

Zu den neuen, von NetApp als DataFabric-Lösungen vermarklteten Angeboten gehört der Cloud Sync Service, der ein kontinuierliches Synchronisieren von Daten zwischen Amazon Web Services (AWS) S3 (Simple Storage Service) und den Storage-Lösungen On-Premise ermöglichen soll. So können Anwender Analytic-Tools in AWS verwenden und auch die Auslastung der Cloud-Ressourcen minimieren. Das neue Tool ist ab sofort über AWS Marketplace verfügbar.

NetApp Private Storage (NPS) ist ab sofort auch als Service nutzbar und zudem auch über ein größeres Partnernetzwerk verfügbar. Damit können Anwender sich parallel mit den Public-Cloud-Angeboten verschiedener Anbieter verbinden.

NetApp AltaVault verbessert in der neuen Version das Backup von Daten mit ONTAP. (Bild: NetApp)
NetApp AltaVault – eine Lösung für die Integration von On-Premise und Cloud-Storage –  verbessert in der neuen Version das Backup von Daten mit ONTAP. (Bild: NetApp)

Ebenfalls als Service bietet NetApp Cloud Control für Microsoft Office 365 an. Damit lassen sich kritische Daten, in Microsoft Office 365, SharePoint Online, OneDrive und Exchange Online schützen. Datensicherung wird auch in Cloud-Services wie S3 oder Azure unterstützt.

Als Erweiterung der bestehenden Data Fabric Solution stellt NetApp die Cloud Backup Solution vor, diese integriert AltaVault und SnapCenter und ermöglicht ein Ende-zu-Ende-Cloud-Backup über SnapMirror und ONTAP. Nutzer können damit schnell hybride Backup-Targets festlegen und nach Dateien suchen und diese aus On-Premise- oder Public-Cloud-Speichern wieder herstellen.

Tipp der Redaktion

Die besten Apps für Business-Trips

Smartphones sind unterwegs nicht nur als Kommunikations-Tool und für den Internetzugang nützlich. Zahlreiche Apps helfen, sich auf Reisen besser zurechtzufinden. Die silicon-Redaktion stellt 20 spannende, praktische und nützliche Apps vor.

Darüber hinaus stellt NetApp neue Versionen von AltaVault, StorageGRID, Webscale und SnapCenter vor. Diese Updates stellen neue Schnittstellen bereit und unterstützen Cloud-Simulationen und das Verschieben von Daten.

Neu ist auch die Service-Level Implementation aus den NetApp Professional Services, mit diesem Service-Bundle können Unternehmen Mitarbeitern Cloud-Storage-Services wie ein Cloud-Provider bereit stellen. Neben einer verbesserten Performance biete diese Bundle auch eine Reduzierung der Komplexität sowie niedrigere Gesamtkosten.

Die jüngste Version von SnapCenter zentralisiert Datenschutz und die Verwaltung von Daten-Clonen über neue Plug-ins. Zudem lassen sich nun auch individuell Plug-ins für Drittanwendungen und Datenbanken erstellen, teilt NetApp mit. Neu ist hier auch eine Schnittstelle, die bereits vordefinierte Backup-Policies für Cloud-Backup bereitstellt. Damit könnten Anwender den Schutz der Daten in verschiedenen Umgebungen erweitern.

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

17 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

18 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago