Categories: CRMMarketing

Salesforce startet Lightning Partner Community

Salesforce stellt Lightning Partner Community vor. Über diese Lösung können Unternehmen den Vertrieb des Partner-Ökosystems unterstützen und Reseller, Franchisenehmer oder Channelpartner ebenfalls mit Tools und Informationen ausstatten.

Lightning Partner Community ist ab sofort mit der Partner Community Cloud Lizenz verfügbar. Die Salesforce Community Cloud ermöglicht Unternehmen Geschäftsdaten und -prozesse mit Communities zu teilen und und damit Kunden, Partnern und Mitarbeitern eine konsistente Experience zu bieten.

Vor allem im High-Tech-Bereich ist der Channel von entscheidender Bedeutung. Im Schnitt sind Partnerunternehmen für 70 Prozent des Vertriebs verantwortlich. Vertriebspartner sind häufig durch die häufig etwas angestaubten und bruchstückhaften Lösungen der Anbieter eingeschränkt, oder haben erst garnicht die Möglichkeit, von den vorhandenen Informationen zu profitieren.

Einstein fasst verschiedene Informationen zu einem Thema zusammen. Jetzt können Anwender diese Tools auch Partnern bereit stellen. (Bild: Salesforce.com)

Mit der Lightning Partner Community können aber Unternehmen auch Vertriebspartner als Erweiterung ihres eigenen Direktvertriebs nutzen. Über eine zentrale Instanz können diese Vertriebschancen identifizieren und langfristig pflegen.

Webinar

Digitalisierung fängt mit Software Defined Networking an

In diesem Webinar am 18. Oktober werden Ihnen die unterschiedlichen Wege, ein Software Defined Network aufzubauen, aus strategischer Sicht erklärt sowie die Vorteile der einzelnen Wege aufgezeigt. Außerdem erfahren Sie, welche Aspekte es bei der Auswahl von Technologien und Partnern zu beachten gilt und wie sich auf Grundlage eines SDN eine Vielzahl von Initiativen zur Digitalisierung schnell umsetzen lässt.

Dafür bietet Salesforce verschiedene Module wie etwa ‘Lightning Partner Experience’. Auch auf mobilen Geräten bietet die Lightning Partner Experience eine personalisierte und gebrandete User Experience. Ein Versicherungsagent etwa kann damit Zugriff auf alle Vertrags- und Preisinformationen bekommen, die in einem Kundengespräch auftauchen.

Darüber hinaus können Partner auch auf die Integrierte CRM-Plattform zugreifen. Hier werden CRM-Datensätze durch Sales Path, Kanban View, Lightning Dashboards und Salesforce CPQ erweitert. Auf einer einzigen Plattform werden damit verschiedene Informationen wie Leads, Vertriebsmöglichkeiten oder Accounts aufbereitet.

Die neue Salesforce-Lösung Lightning Partner Community erlaubt auch Partner und Reseller an den im Unternehmen vorhandenen Informationen zu profitieren. Auch auf Mobilgeräten lassen sich Informationen in einer Ansicht bündeln. (Bild: Salesforce)

Mit der Salesforce Einstein for Partner Community lassen sich automatisiert Antworten, Hintergrundinformationen und Experten anzeigen, was den Vertriebsprozess beschleunige. Ein Franchisenehmer etwa, der eine Restaurantkette erweitern will, kann hier beispielsweise Fragen, wie weit Standorte voneinander entfernt sind, welche Promotion und wie viel Personal er benötigt, beantworten. Salesforce Einstein empfiehlt Artikel und Experten aus der Community, die diese Fragen beantworten.

“Unternehmen haben die Möglichkeit, Wachstum zu beschleunigen, indem sie ein Partner-Ökosystem aufbauen, das als Erweiterung ihres eigenen Sales-Teams agiert”, kommentiert Mike Micucci, GM & SVP Salesforce Community Cloud.

“Mit der Lightning Partner Community können wir gezielt Informationen zu unserer gemeinsamen Infrastruktur sammeln und unsere Franchise-Community besser proaktiv unterstützen”, so Adrian Butler, CIO von DineEquity Inc, einem Anwender der neuen Lösung. “Der Zugriff auf kritische Informationen und Communities in unserem gesamten System bildet den idealen Nährboden für unser weltweites Wachstum.”

Redaktion

View Comments

  • Da kommt keiner dran vorbei. Es gibt aber Firmen, die sich gegen diesen Trend wehren. Mal sehen, was mit denen passiert...Denn wenn die Qualität und der Preis der Produkte gleich sind,
    entscheiden andere Kriterien beim Kunden. Und die muß Ich kennen!

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago