Categories: PCWorkspace

HP Inc. stellt Mini-Workstation für CAD-Anwender vor

HP wird Ende Dezember in Deutschland mit der Workstation Z2 Mini einen besonders kleinen und dennoch leistungsfähigen Rechner für CAD-Anwender auf den Markt bringen. Die Z2 Mini soll dann zu Preisen ab 850 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich sein. Als Betriebssystem ist Windows 10 Pro oder Linux vorgesehen. Die kompakte Workstation ist zudem von AutoCAD, Inventor, MicroStation, Solidworks, Solid Edge, Revit und Vectorworks für den Einsatz mit deren jeweiliger CAD-Software zertifiziert.

Die HP Z2 Mini ist 5,8 Zentimeter hoch und 21,5 mal 21,5 Zentimeter groß. Der Rechner wiegt 2,4 Kilogramm und beherbergt einen Server-Prozessor von Intel sowie eine Nvidia-Quadro-Grafik. Beide verfügen über einen ihnen zugeordneten Lüfter und sollen durch ein spezielles Lüftungssystem über Schlitze in den abgeschrägten Ecken effizient und vor allem deutlich leiser als bei herkömmlichen Business-PCs gekühlt werden.

Workstation Z2 Mini (Bild: HP Inc.)
Mit der Workstation Z2 Mini bringt HP Ende Dezember einen besonders kleinen und dennoch leistungsfähigen Rechner für CAD-Anwender auf den Markt (Bild: HP Inc).

In der Z2 Mini verbaut HP einen Intel-Prozessor aus der Reihe Xeon E3-1200V5. Außerdem lassen sich bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher sowie bis zu 1,5 TByte Massenspeicher einsetzen. Die Gehäuseoberseite lässt sich – offenbar über ein Federsystem – leicht und ohne Werkzeug verwenden zu nmüssen abnehmen. Zur Diebstahlsicherung ist ein “HP Keyed Cable Lock” erhältlich.

Für den Massenspeicher nutzt HP das auch in den regulären Workstations verwendete HP Z Turbo Drive, mit dem der Hersteller verkürzte Boot-Zeiten, schnellere Berechnungen und kürzere Antwortzeiten der Grafik verspricht. In Bezug auf technische Details der Umsetzung hält sich HP bedeckt. Wie Testszenarien zeigen, setzt der Hersteller dafür aber auf Speichertechnologie von Samsung, die er womöglich durch eigene Softwareergänzungen noch etwas optimiert.

Die Schnittstellen sitzen bei der Workstation Z2 Mini alle in der Rückseite (Bild: HP Inc.)

Der HP Z2 Mini lässt sich hinter einem Bildschirm, an der Wand oder unter der Schreibtischplatte montieren. Dafür ist er mit Kompatibilität zu einer VESA-Halterung vorbereitet. Der Rechner kann kann laut Anbieter bis zu sechs Bildschirme ansprechen. Die verfügbaren Schnittstellen hängen von der gewählten Konfiguration ab. Eine Einstiegsvariante ist mit drei DisplayPort-Anschlüssen, zwei Anschlüssen für USB 3.0 sowie einem Ethernet-Port ausgestattet. USB 3.1 (Typ C) ist bei teureren Konfigurationen verfügbar.

Ausgewähltes Webinar

Praxisleitfaden für den Schutz von Unternehmen vor Ransomware

Helge Husemann, Product Marketing Manager EMEA von Malwarebytes, stellt in diesem 60-minütigen Webinar (Aufzeichnung) die neue Sicherheitslösung Malwarebytes Endpoint Protection vor. Sie enthält ein mehrstufiges Sicherheitskonzept und bietet damit einen effektiven Schutz vor modernen Bedrohungen wie WannaCry, Petya und anderen.

Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

7 Stunden ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

8 Stunden ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago