Categories: MobileMobile Apps

iOS: Manipulierte vCard lässt Nachrichten-App abstürzen

Eine über iMessage empfangene, manipulierte vCard kann Apples Nachrichten-App zum Absturz bringen. Die Anwendung bleibt auch nach einem Neustart unbrauchbar. Sie zeigt dann lediglich einen weißen Bildschirm. Der Neustart des iPhones ändert daran ebenfalls nichts.

Den Fehler hat ein französischer Blogger namens @vincedes3 entdeckt. Er hat als “Proof-of-Concept” auch eine passend präparierte Visitenkartendatei in Umlauf gebracht. Ihm zufolge sorgt die manipulierte vCard auf Geräten mit iOS 8 bis hin iOS 10.2.1 Beta 2 für einen App-Crash.

Grund dafür sei, das sich in der vCard-Datei ein extrem umfangreicher Text unterbringen lässt. Dessen Verarbeitung ist für das System zu komplex. Sie führt daher zu einer Überlastung der CPU und dem Einfrieren der Anwendung. Nach dem Schließen der App un dem erneuten Öffnen versuche iOS die vorhergehende Nachricht erneut zu laden.

Mehr zum Thema

IBM und IoT – Alles dreht sich um Watson

Bei IBM dreht sich das gesamte IoT-Geschäft um die kognitive Plattform Watson IoT. Sie soll zusammen mit Bluemix, einer Art Cloud-Service-Baukasten, die unterschiedlichsten analytischen Dienste und Anwendungen ermöglichen.

Demonstriert hat den Ablauf EverythingApplePro in einem Video. Wer auf eine derartige Datei klickt, kann anschließend überhaupt keine Nachrichten mehr empfangen.

Der Entwickler der gefährlichen vcf-Datei stellt diese auf seiner Webseite zum Download bereit. Er hat dort zwar auch einen Link eingebaut, der die Funktionsfähigkeit der App wiederherstellen soll, räumt aber ein, dass sein Methode nicht immer erfolgreich ist: “Da scheint es ein Problem mit einigen iPads zu geben, bei denen der Fix nicht funktioniert. Da kann ich leider gar nichts machen.”

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

22 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago