Deutsche Telekom erhöht Grundgebühren für Festnetzkunden

Die Deutsche Telekom wird die Grundgebühren für reine Telefonanschlüsse im Festnetz zum 1. Mai 2017 erhöhen. Darauf hat Teltarif.de hingewiesen. Dem Bericht zufolge erhalten in den kommenden Wochen rund zwei Millionen Kunden ein Schreiben, mit dem sie über die Preiserhöhung informiert werden. Betroffen seien Inhaber aller Anschlüsse, die seit 2008 geschaltet wurden oder die seitdem den Tarif gewechselt haben. Das seien im Wesentlichen alle reinen Telefon-Tarife, deren Tarifbezeichnung mit “Call” beginnt. Die anvisierte Preiserhöhung fällt mit einem Euro pro Monat allerdings moderat aus.

Telefon (Bild: Telefon (Bild: Shutterstock/razihusin)

“Wir erweitern und modernisieren das Netz konstant, damit unsere Festnetz-Kunden in bester Qualität telefonieren können. Die Kosten für die Kundenbetreuung – insbesondere Personal- und Energiekosten – sind so gestiegen, dass wir die Preise für Ihren Telefonanschluss-Vertrag mit der oben genannten Rufnummer nicht länger konstant halten können”, zitiert Teltarif.de aus dem Schreiben, das bis spätestens Ende März an die Telekom-Kunden verschickt werden soll.

Darin wird die Telekom Kunden auch darauf hinweisen, dass sie innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt des Schreibens ein Recht auf eine außerordentliche Kündigung zum 30. April haben. Wird das nicht wahrgenommen, gelten ab Mai automatisch die neuen Tarifbedingungen.

Die Nutzung des Festnetzes ist seit Jahren rückläufig. (Grafik: Bitkom)
Die Nutzung des Festnetzes ist seit Jahren rückläufig. (Grafik: Bitkom)

In einem weiteren Beitrag hat Teltarif.de die künftigen Kosten für die einzelnen Tarife näher aufgeschlüsselt. Demnach steigt die monatliche Grundgebühr für einen Standard-Anschluss steigt in den Tarifen Call Start und Call Basic auf 20,95 Euro pro Monat. Kunden mit dem Tarif Call Comfort zahlen ab 1. Mai 30,95 Euro pro Monat. Die Preise der ISDN-Varianten der Tarife steigen pro Monat auf 28,95 respektive 38,95 Euro.

Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago