Categories: Management

SAP-HANA-Experte wird neuer Vorstand bei Software AG

Die Darmstädter Software AG erweitert den Vorstand. Ab dem 1. April dieses Jahres werde Stefan Sigg zum fünften Vorstandsmitglied des zweitgrößten deutschen Software-Unternehmens. Sigg werde auch zum neuen Chief Research & Development Officer. Damit wolle das Unternehmen vor allem neue digitale Lösungen sowie technische Innovationen stärker als bisher vorantreiben .

Dr. Stefan Sigg wird neuer Chief Research & Development Officer und Mitglied des Vorstands der Software AG. (Bild: TU Darmstadt)
Dr. Stefan Sigg wird neuer Chief Research & Development Officer und Mitglied des Vorstands der Software AG. (Bild: TU Darmstadt)

In seiner neuen Funktion bei der Software AG wird Dr. Sigg vor allem das Produktportfolio des Konzerns in den Bereichen IoT, Real Time Analytics, Process Management, API Management und Data Integration weiterentwickeln.

Neben Leitung der weltweiten R&D-Standorte werde er auch Forschungsprogramme verantworten. Mit Chief Technology Officer Wolfram Jost bilde Sigg künftig auch das Global Portfolio Innovation Steering Team der Software AG. Hier sollen Marktentwicklung und Kundenanforderung ins Produktportfolio übersetzt werden.

Sigg wechselt von der SAP SE nach Darmstadt. Sigg war zuvor als Führungskraft im Bereich Research and Development bei der SAP SE leitend tätig. Der promovierte Mathematiker startete nach seinem Studium an der Universität Bonn in der Produktentwicklung der SAP.

Mehr zum Thema

Wie man gefährliche E-Mails identifiziert

Gefälschte E-Mails enthalten häufig Viren oder andere Angreifer. Oft sollen auch private und sensible Daten gestohlen werden. Anhand weniger Kriterien lassen sich gefährliche E-Mails jedoch schnell erkennen.

Nach diversen Managementpositionen im Bereich Business Warehouse wurde er zum Head of Research & Development desselben Geschäftsbereichs ernannt. Es folgten Aufgaben als Vice President und später als Senior Vice President im Bereich SAP HANA. Zuletzt war Dr. Sigg als Senior Vice President und Head of SAP Analytics tätig und führte weltweit über 1.800 Mitarbeiter.

Dr. Sigg unterrichtet seit 2014 außerdem an der Technischen Universität Darmstadt die Themen Analytics und Big Data Technologies and Applications.

Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

9 Stunden ago

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

10 Stunden ago

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

13 Stunden ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

13 Stunden ago

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

19 Stunden ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago