Categories: MobileMobile Apps

AirWatch – VMwares EMM-Lösung leidet an Sicherheitslecks

AirWatch, das Enterprise Mobility Management von VMware, leidet an zwei Lecks, die möglichst schnell behoben werden sollten. Zunächst hatte VMware Anwender in einer Mail vor den Lecks gewarnt. Inzwischen informieren auch entsprechende Datenbanken und das AusCERT über die Lecks.

Das Problem besteht darin, dass AirWatch Agent und die Console für Android ein Leck enthalten, das es erlaubt, dass ein Gerät während des Enrollments die Root-Detection umgeht. “Ein erfolgreiches Ausnutzen dieses Lecks kann dazu führen, dass ein Gerät angemeldet wird und dann uneingeschränkten Zugriff auf lokale Sicherheitssteuerungen und Daten von AirWatch hat”, heißt es in dem Advisory.

Mehr zum Thema

IBM und IoT – Alles dreht sich um Watson

Bei IBM dreht sich das gesamte IoT-Geschäft um die kognitive Plattform Watson IoT. Sie soll zusammen mit Bluemix, einer Art Cloud-Service-Baukasten, die unterschiedlichsten analytischen Dienste und Anwendungen ermöglichen.

Der zweite Fehler führt dazu, dass die Airwatch Inbox for Android einem gerooteten Gerät erlaubt, “lokale Daten, die von der Anwendung verwendet werden zu entschlüsseln”. Letztlich sei es dadurch möglich, dass Daten in die falschen Hände gelangten. Für das Beheben des Patches, so teilt VMware mit, müsse Pin-Based Encryption (PBE) aktiviert sein dieses Feature wurde in den aktuellen Versionen von Console und Inbox eingeführt.

airwatch-apps
AirWatch das Enterprise Mobility Management von VMware. (Bild: Airwatch)

Inzwischen hat VMware mit der Bereitstellung neuer Versionen (Agent und Inbox) reagiert, die bereits von Google Play herunter geladen werden können. Zugrunde liegen hier die beiden noch nicht bekannten Verwundbarkeiten CVE-2017-4895 und CVE-2017-4896. Weitere Informationen bietet der Hersteller in einem Knowledge-Base-Artikel. Entdeckt habe dies der Sicherheitsexperte Finn Steglich vom Tübinger Sicherheitsdienstleister SySS GmbH.

Ausgewähltes Webinar

Praxisleitfaden für den Schutz von Unternehmen vor Ransomware

Helge Husemann, Product Marketing Manager EMEA von Malwarebytes, stellt in diesem 60-minütigen Webinar (Aufzeichnung) die neue Sicherheitslösung Malwarebytes Endpoint Protection vor. Sie enthält ein mehrstufiges Sicherheitskonzept und bietet damit einen effektiven Schutz vor modernen Bedrohungen wie WannaCry, Petya und anderen.

Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

56 Minuten ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

13 Stunden ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago