Categories: ERP-SuitesSoftware

S/4HANA – Erste Standard-Software für die Migration aus Altsystemen

Die Heidelberger cbs Corporate Business Solutions bietet eine Software, mit der SAP-Anwenderunternehmen die Migration von bestehenden ERP-Installationen auf S/4HANA automatisieren können. Der cbs Enterprise Transformer for SAP S/4HANA (ET for SAP S/4HANA) unterstützt alle anstehenden Anwendungsfälle von Systemtransformationen und soll laut Hersteller für eine sichere, schnelle und flexible Migration aus ERP-Landschaften in die neue SAP S/4HANA-Systemumgebung sorgen.

Mehr zum Thema

IoT bei Microsoft – Alles dreht sich um Azure

Bei Microsoft zentriert sich das IoT-Geschäft um die Azure-Plattform, obwohl IoT-Lösungen auch von dem Softwareriesen wie üblich in allen Delivery-Varianten – On Premise, hybride und Public Cloud – angeboten werden. silicon.de gibt einen Überblick

Die neue Lösung basiert auf der Projektmethodik M-cbs. Zusammen mit der Software können damit komplett neue Prozess- und Systemumgebung (Greenfield) aufgebaut werden. Dabei könne aber die bestehende Systemplattform (Brownfield) mit möglichst wenig Änderungen beibehalten werden. Auch bestehende Prozesse und selbst geschrieben Anwendungen können über die cbs-Lösung in die neue Zielplattform überführt werden.

Änderungen im Unternehmen sollen ebenfalls über die Lösung in der Prozess- und SAP-Systemlandschaft umgesetzt werden können. Komplette Unternehmensplattformen können prüfungssicher standardisiert, harmonisiert und konsolidiert werden, verspricht das Heidelberger Beratungshaus.

cbs ET umfasst daneben auch ein strategisches Transformationsmanagement, über das sich Systeme, Prozesskonfigurationen, Organisations- und Datenstrukturen softwaregestützt vereinheitlichen lassen. Auch die Migration von Daten samt deren Historien aus SAP-Altsystemen und heterogenen Fremdquellen könne integriert umgesetzt werden.

Nur knapp 12 Prozent der deutschsprachigen SAP-Anwender sehen Investitionen in neue digitale Geschäftsmodelle als “sehr wichtig”. Rund 50 Prozent hingegen optimiert dagegen bestehende Prozesse. (Bild: DSAG)

Darüber hinaus liefere die Lösung vorgefertigte Geschäftsinhalte und Transformationsregelwerke zur Verwendung und Abbildung von Geschäftsveränderungen. Produzierende Unternehmen bekommen zudem umfassende Anwendungsfunktionalitäten, über die sich branchenspezifische Standard-Business-Objekte mit strukturellen Abhängigkeiten ohne Programmieraufwand übertragen lassen.

Webinar

Digitalisierung fängt mit Software Defined Networking an

In diesem Webinar am 18. Oktober werden Ihnen die unterschiedlichen Wege, ein Software Defined Network aufzubauen, aus strategischer Sicht erklärt sowie die Vorteile der einzelnen Wege aufgezeigt. Außerdem erfahren Sie, welche Aspekte es bei der Auswahl von Technologien und Partnern zu beachten gilt und wie sich auf Grundlage eines SDN eine Vielzahl von Initiativen zur Digitalisierung schnell umsetzen lässt.

Neben cbs und anderen Beratungshäusern bietet auch SAP selbst Services für die Migration auf S/4HANA an. Laut SAP sollen inzwischen mehr als 5400 Anwender die junge ERP-Suite einsetzen. Wie die Anwendervereinigung DSAG in einer Erhebung aufzeigt, ist aber längst nicht für alle Anwender klar, warum sie auf die neue Suite migrieren sollen.

Tipp: Alle Anbieter für SAP HANA finden Sie in unserer Martkübersicht.

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago