Meet – Google startet Videokonferenzlösung

Google stellt “Meet by Google Hangouts”. Der Dienst soll HD-Videokonferenzen ermöglichen, wie TechCrunch berichtet. Von Google gibt es dazu bislang keine offizielle Mitteilung. Es scheint, als wäre der Internetkonzern verfrüht mit dem Angebot an die Öffentlichkeit getreten. Eine für kurze zeit über iTunes verfügbare iOS-App ist inzwischen nicht mehr erhältlich.

Ausgewähltes Webinar

Praxisleitfaden für den Schutz von Unternehmen vor Ransomware

Helge Husemann, Product Marketing Manager EMEA von Malwarebytes, stellt in diesem 60-minütigen Webinar (Aufzeichnung) die neue Sicherheitslösung Malwarebytes Endpoint Protection vor. Sie enthält ein mehrstufiges Sicherheitskonzept und bietet damit einen effektiven Schutz vor modernen Bedrohungen wie WannaCry, Petya und anderen.

Das Angebot scheint zudem auf Unternehmen ausgerichtet zu sein. Das legt ein Link in der Artikelbeschreibung von Meet by Hangouts nahe, wonach der Dienst ein Bestandteil von Google G Suite ist. Allerdings führt der Link derzeit nur auf eine Fehlerseite.

So sieht Google Meet derzeit im Browser aus. (Screenshot: ZDNet.de)
So sieht Google Meet derzeit im Browser aus. (Screenshot: ZDNet.de)

Bereits verfügbar ist jedoch die browserbasierte Variante von Meet. Die Startseite, die an Google Hangouts erinnert, bietet derzeit allerdings nur die Möglichkeit, durch Eingabe eines Codes an einer Besprechung teilzunehmen. Zudem soll die Startseite angemeldete Benutzer offenbar über anstehende Besprechungstermine informieren.

In den Einstellungen der Version für den Browser lassen sich Kamera und Mikrofon auswählen, die für eine Videokonferenz benutzt werden sollen. Zudem kann die Auflösung für das Senden und Empfangen von Videos konfiguriert werden.

Ausgewähltes Whitepaper

Fünf wichtige Aspekte bei der Auswahl eines Wide Area Networks

Erfolgreiches Netz-Design kann die Produktivität deutlich verbessern und neue Chancen für die digitale Geschäftsentwicklung eröffnen. Ein unzureichend dimensioniertes WAN hemmt dagegen das produktive Arbeiten und führt zu Frustration bei Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. In diesem Whitepaper erfahren Sie, worauf es zu achten gilt.

Dem Bericht zufolge liefern die in der Beschreibung der iOS-App enthaltenen Screenshots weitere Details. Videokonferenzen sind demnach mit bis zu 30 Teilnehmern möglich. Teilnehmer können mit einem Klick per Link oder über einen Besprechungscode eingeladen werden – letzterer ist offenbar Kunden der G Suite Enterprise Edition vorbehalten. Zudem soll die App, wie auch die Browserversion, bevorstehende Termine anzeigen, was durch die Integration von Gmail und Kalender ermöglicht wird.

Eine ähnliche Kommunikationslösung hatte Amazon vor rund zwei Wochen vorgestellt. Der cloudbasierte Dienst Chime steht für PCs und Macs im Browser sowie für iOS und Android als App zur Verfügung. Nutzer können sich ebenfalls nur mit einem Mausklick und ohne Eingabe eines umständlichen Codes einem Meeting anschließen. Ob Meet es seinen Nutzern ebenfalls ermöglichen wird, Inhalte und Screenshots mit anderen Teilnehmern zu teilen, ist nicht bekannt. Darüber hinaus bietet Chime auch eine Outlook-Integration per Add-in, um Besprechungen direkt aus Microsofts Office-Anwendung heraus zu planen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago