Categories: MobileMobile Apps

Microsoft gibt SharePoint Framework 1.0 frei

Microsoft gibt Version 1.0 des SharePoint Frameworks auf Github frei. Damit lassen sich Anwendungen für SharePoint für das Web oder für mobile Plattformen entwickeln. Die Idee, die Microsoft damit verfolgt ist, damit externen Entwicklern die gleichen Tools zu geben, wie den internen Designern.

Das Page- und Web-Part-Modell bietet darüber hinaus eine Integration mit Daten aus SharePoint und unterstützt offene Werkzeuge. So können Entwickler schnell zu Ergebnissen kommen und dennoch ihre gewohnten Entwicklungsumgebungen nutzen, wie es von Microsoft heißt. SPFx unterstütze SharePoint Online und On-Premise.

Mehr zum Thema

Wie man gefährliche E-Mails identifiziert

Gefälschte E-Mails enthalten häufig Viren oder andere Angreifer. Oft sollen auch private und sensible Daten gestohlen werden. Anhand weniger Kriterien lassen sich gefährliche E-Mails jedoch schnell erkennen.

Microsoft erklärt auf Github jedoch auch, dass diese Version noch im Preview ist, und sich noch verändern kann. Daher empfiehlt Microsoft nicht, Client-seitige Web-Parts in produktiven Umgebungen einzusetzen.

Logo SharePoint

Diese Web-Parts sind Steuerungen, die in einem SharePoint-Seite erscheinen, aber lokal im Browser laufen. Diese können entweder mit Script-Werkzeugen oder der SharePoint Workbench erstellt werden. Darüber hinaus können diese auch zusammen mit anderen Scripting-Frameworks wie AngularJS oder React genutzt werden.

Ausgewähltes Whitepaper

Optimierungsbedarf bei Logistikprozessen?

Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.

So lassen sich laut Microsoft Komponenten aus dem Office Userinterface und damit die gleichen Komponenten wie in Office 365 zusammen mit React verwenden. Damit erweitert das SPFx sozusagen die bestehenden Scritp-Werkzeuge. Ein HttpClient Object erledige zudem die Authentifizierung mit SharePoint und Office 365 und ermögliche kontextbezogene Informationen und Konfiguration.

Für die Entwickler stehen dann für sämtliche Endpunkte responsive Designs zur Verfügung. Allerdings stehen hier noch nicht alle Versionen zur Verfügung.

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

22 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

23 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

23 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago