Microsoft-Collaboration-Tool Teams verfügbar

Das neue Chat-basierten Kollaborations-Tool Teams ist ab sofort weltweit verfügbar. Anfang November hatte Microsoft die Lösung als Beta angeboten. Jetzt ist die Vollversion in 181 Ländern und 19 Sprachen erhältlich. Der Softwarekonzern positioniert das in Office 365 integrierte Tool als “Schaltzentrale für die Zusammenarbeit verteilter Teams”.

“Jedes Team ist anders”, kommentiert Alain Genevaux, Leiter der Office Business Group bei Microsoft Deutschland. “Teammitglieder arbeiten an unterschiedlichen Orten, manchmal über die ganze Welt verteilt. Sie haben oft verschiedenste kulturelle Hintergründe, kommen aus mehreren Generationen und pflegen individuelle Arbeitsweisen. Aus diesem Grund kann es nicht das eine Werkzeug für alle geben. Das ist der Gedanke hinter Microsoft Teams: Es ist eine flexible Lösung und ein universeller Baukasten für Zusammenarbeit und Kommunikation.”

Mehr zum Thema

Wie man gefährliche E-Mails identifiziert

Gefälschte E-Mails enthalten häufig Viren oder andere Angreifer. Oft sollen auch private und sensible Daten gestohlen werden. Anhand weniger Kriterien lassen sich gefährliche E-Mails jedoch schnell erkennen.

Nutzer von Microsoft Teams können aus der Anwendung heraus auf Inhalte, Werkzeuge, Kontakte und Unterhaltungen sowie die Office-Programme Word, Excel, SharePoint und OneNote zugreifen. Teams ist aber auch mit Skype for Business verknüpft.

Nutzer können Konversationen öffentlich oder privat stellen und können auch mehreren Teams angehören. Das soll den Wechsel zwischen verschiedenen Projekten vereinfachen. Über Tabs, Konnektoren und Bots kann Teams an die Bedürfnisse einer Arbeitsgruppe angepasst werden. Das soll auch über Microsoft Planner und Visual Studio Team Services möglich sein.

Microsoft Teams, die neue Kollaborationslösung ist unter anderem in Office 365 enthalten. (Bild: Microsoft)

Die Kommunikation im Team ist aber nicht nur auf die Teams-App begrenzt. Jedem Channel in Microsoft Teams kann eine E-Mail-Adresse zugeordnet werden. Nutzer können also auch aus Outlook heraus per E-Mail mit den Abonnenten eines Channels kommunizieren. Ein integrierter Termin-Assistent hilft zudem bei der Organisation von Meetings, die sich auf Wunsch auch auf einzelne Teammitglieder beschränken beziehungsweise als privat einstufen lassen.

Microsoft zufolge sind zum Start von Teams bereits 150 Erweiterungen von Partnern mit SAP, DocuSign und Trello erhältlich. Weitere Add-ons sollen folgen. Teams erfüllt darüber hinaus auch unterschiedliche Compliance-Standards wie die EU-Standardvertragsklauseln, die Service Organization Controls SOC 1 und SOC2 sowie die internationale Norm ISO27001.

Das Tool kann über Bot an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. (Bild: Microsoft)

Deutsche Kunden von Office 365 Business Essentials und Business Premium sowie Enterprise E1, E3 und E5 ohne Zusatzkosten für Tenants Zugriff auf Microsoft Teams. Die Kollaborationslösung lässt sich nicht nur im Browser, sondern auch auf mobilen Geräten mit Android, iOS und Windows Phone nutzen. Teams für Android unterstützt bereits zum Start Videotelefonate – diese Funktion sollen die Apps für iOS und Windows Phone in Kürze erhalten.

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Alternativen finden Sie hier: https://www.silicon.de/41692368/41692368

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

24 Stunden ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

24 Stunden ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago