Categories: Cloud

Verbraucherschützer warnen vor gefälschten USB-Sticks auf Online-Marktplätzen

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vor Betrug mit USB-Sticks auf Online-Marktplätzen gewarnt. Offenbar machen sich die unseriösen Händler das hohe Interesse an Speichersticks mit besonders hoher Kapazität zunutze, das durch die Vorstellung des Modells DataTraveler Ultimate GT durch Kingston im Januar ausgelöst wurde. Es ist mit Speicherkapazitäten von 1 und 2 TByte im Handel.

USB-Stick mit bis zu 2 TByte: Der DataTraveler Ultimate GT (Bild: Kingston)
Der echte DataTraveler Ultimate GT von Kingston mit 2 TByte Speicherkapazität kostet derzeit mindestens 1579 Euro, die 1-TByte-Variante noch knapp 850 Euro. (Bild: Kingston)

Die Preisunterschiede dafür sind gewaltig: Während aktuell der Hersteller in seinem Shop ohne Versandkosten 1710 Euro verlangt, kostet die Ausführung mit 2 TByte bei Alternate derzeit 1579 Euro (sofern man bis zu 10 Tagen warten kann), im Amazon Marketplace bei einem italienischen Händler 1969,94 Euro und für Ungeduldige bei Amazon selbst 3620,54 Euro. Für den Aufschlag von knapp 1900 Euro liefert Amazon dann aber auch schon am nächsten Tag. Die 1-TByte-Ausführung des DataTraveler Ultimate GT kostet laut Preisvergleichsdiensten bei seriösen Händlern ungefähr zwischen 850 und 920 Euro.

Wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen nach Hinweisen von Geprellten jetzt berichtet hat, werden allerdings USB-Sticks mit einer angeblichen Kapazität von 2 TByte derzeit auch “zuhauf auf großen Onlinemärkten wie Amazon und eBay oder dem China-Konkurrenten Aliexpress” angeboten. Im günstigsten Fall ist auf dem Speicherstick einfach bei weitem nicht so viel Speicherplatz wie angegeben.

Teilweise wurden die USB-Sticks aber vor der Auslieferung offenbar manipuliert, so dass Prüfsoftware sogar die versprochene, aber natürlich nicht tatsächlich vorhandene Speicherkapazität anzeigte. Überspielte Daten gingen dann verloren.

Redaktion

View Comments

  • Das ist doch nichts Neues, ich hatte selber vor vielen Jahren einen angeblichen 8 GB Stick gekauft, der auch manipuliert worden war. Er liess sich bis 2 GB beschreiben, beim Versuch mehr Daten zu speichern, überschrieb er den Stick wieder. Immerhin hat damals der Händler in China nach meiner Reklamation den Kaufbetrag zurück erstattet.

  • Wisst Ihr nicht, dass Terabyte mit einem "r" geschrieben wird?
    Und ihr nennt Euch silicon.de?

    • Was genau wollen Sie uns damit sagen? In dem Beitrag steht zwar lediglich TByte, aber dennoch ist uns der Unterschied zwischen dem lateinischen Wort "Terra" für Erde und dem griechischen Wort "Tera" (τέρας) bekannt. Letzteres ist bei Maßeinheiten das Präfix für den Faktor eine Billion, heißt aber auch "Ungeheuer". Und wo genau sehen Sie nun den ungeheuerlichen Fehlgriff, der Sie so in Rage bringt?

      Peter Marwan
      Redaktion silicon.de

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

9 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

9 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

14 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

15 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago