Kaspersky Lab stellt eine Online-Variante seiner Kaspersky Interactive Protection Simulation (KIPS) bereit. Wie schon länger mit der Offline-Variante KIPS Live praktiziert, soll die Strategiesimulation KIPS Online Führungskräfte in Sachen Cybersicherheit schulen und damit zu einer besseren Sicherheitskultur beitragen. Beide Versionen sind als Teil von Kaspersky Security Awareness bei Kaspersky Lab und seinen Vertriebspartnern erhältlich.
Die Sicherheitsfirma erklärt, dass die Simulation auf ihrer zwanzigjährigen Erfahrung im Bereich Cybersicherheit basiert. In spielerischer Form soll sie helfen, im Ernstfall schnellstmöglich zu reagieren und unter Zeitdruck Entscheidungen zu fällen. Als Unternehmensplanspiel vermittle es schnelle und koordinierte Maßnahmen, die helfen, Kosten zu vermeiden. Während des Trainings mit Kaspersky Interactive Protection Simulation sind Teams mit der Aufgabe betraut, die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu erhalten, während sie sich mit Cyberbedrohungen auseinandersetzen.
“Die allgemeine Cybersicherheitskultur in einem Unternehmen setzt sich aus dem Wissen über Gefahren, Angriffsszenarien und passenden Abwehrmaßnahmen zusammen”, erläutert Holger Suhl, General Manager DACH bei Kaspersky Lab. “Auf höchster Unternehmensebene sollten eine erfolgreiche Incident Response – also die passende Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle – und die nötigen Mitigationsstrategien im Team erfolgen”.
Dieser Teamwork-Ansatz werde bei KIPS berücksichtigt, wobei statt üblicher Methoden unterhaltsame, aber relevante und fundierte Simulationsspiele zum Einsatz kämen. Die Simulation soll regelmäßig nicht länger als zwei Stunden laufen und Manager so schulen, dass sie für den Ernstfall die Koordination im Unternehmen verbessern und die Wiederherstellungskosten senken können. “Die Online-Variante von KIPS macht diesen Schulungsprozess flexibler und ermöglicht die einfache Einbindung des Top-Managements internationaler Großunternehmen”, verspricht Suhl. Es gehe aber keineswegs darum, den Verantwortlichen für Cybersicherheit in der Organisation zu ersetzen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.