Categories: Cloud

Intel beerdigt Intel Developer Forum

Intel stellt nach 20 Jahren das Intel Develper Forum ein. Intel begründet die Streichung mit der Transformation vom Prozessor-Hersteller zu einem “auf Daten ausgerichteten” Unternehmen. Eigentlich sollte die Entwicklerkonferenz in diesem Jahr vom 15. bis 17. August in San Francisco stattfinden.

“Intel hat sein Event-Portfolio weiterentwickelt und entschieden, das IDF-Programm künftig einzustellen”, heißt es auf der Website des Intel Developer Forum. “Danke für 20 großartige Jahre mit dem Intel Developer Forum. Intel bietet auf Intel.com zahlreiche Materialien wie ein Resource and Design Center mit Dokumentationen, Software und Tools für Designer, Ingenieure und Entwickler. Kunden, Partner und Entwickler sollten sich bei Fragen wie immer an ihren Intel-Vertreter wenden.”

Intel beendet nach 20 Jahren das Intel Developer Forum. (Screenshot: silicon.de)
Intel beendet nach 20 Jahren das Intel Developer Forum. (Screenshot: silicon.de)

Intel nutzte die Veranstaltung in den vergangenen Jahren, um neue Prozessortechnologien vorzustellen. Im vergangenen Jahr präsentierte das Unternehmen unter anderem auch Projekte wie die Virtual-Reality-Technologie Alloy, ein 5 mal 5 Zoll großes Mini-Mainboard mit LGA-Sockel für Desktop-Prozessoren und Wake-On-Voice, das Geräte berührungslos aus dem Ruhezustand startete.

Gegenüber Anandtech präzisierte Intel die Gründe für die Absage der Konferenz in einem Telefoninterview. Das Intel Developer Forum sei aufgrund der stärkeren Ausrichtung auf Bereiche wie Künstliche Intelligenz, FPGAs, Optane, IoT und Automotive nicht mehr die geeignete Veranstaltung, um über Neuigkeiten zu informieren. Deswegen sei die Entscheidung getroffen worden, mithilfe zielgerichteter Veranstaltungen neue Wege für die Kommunikation mit Medien, Entwicklern und Unternehmen zu finden.

PartnerZone

Effektive Meeting-und Kollaboration-Lösungen

Mitarbeiter sind heute mit Konnektivität, Mobilität und Video aufgewachsen oder vertraut. Sie nutzen die dazu erforderlichen Technologien privat und auch für die Arbeit bereits jetzt intensiv. Nun gilt es, diese Technologien und ihre Möglichkeiten in Unternehmen strategisch einzusetzen.

Beispiele dafür sind unter anderem der Intel AI Day. Bei dieser Fachtagung für künstliche Intelligenz stellte Intel Anfang Februar in München auch neue Hardware für KI-Anwendungen vor. Ein anderes Beispiel ist der Manufacturing Day. Denkbar seien aber auch separate regionale Veranstaltungen oder gemeinsame Präsentationen auf Events von Partnern. Ziel sei es, Produkte besser und zielgerichteter innerhalb einzelner Bereiche zu präsentieren.

Im Vorfeld hatte Intel angekündigt, die Entwicklerkonferenz zu überarbeiten. “Die Veranstaltung im Herbst in San Francisco wird ein neues Format haben”, hieß es noch vor rund einem Monat auf der IDF-Website. Darüber hinaus teilte das Unternehmen mit, es werde kein IDF in China geben. Das Moscone Center, das Intel in der Vergangenheit nutzte, zeigt auf seiner Website weiterhin eine Reservierung des Chipherstellers für 15. bis 17. August an.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago