iOS-Anwendungen für SAP Cloud Platform und die Schnittstelle Fiori macht eine Partnerschaft zwischen Apple und SAP möglich. (Bild: SAP)
SAP führt Schulungsangebote für das SAP Cloud Platform SDK for iOS und für SAP Fiori for iOS ein. Entwickler und Designer mobiler Anwendungen sollen im Rahmen der SAP Academy for iOS die erforderlichen Kenntnisse, Werkzeuge und Schulungen erhalten, um bei der Entwicklung von Apps die Möglichkeiten der neuen integrierten Entwicklerumgebungen besser ausschöpfen zu können.
Wie Nina Kelley, verantwortlich für das Product Knowledge bei SAP in einem Blog erklärt, schlägt ein Lernpfad für Entwickler mobiler Anwendungen Interessenten relevante Kurse und Lerninhalte vor. Das Programm werde regelmäßig durch neue Angebote und Rollen aktualisiert.
Mit dem SAP Cloud Platform SDK for iOS erhalten Entwickler, Designer und Kunden laut Anbieter weltweit die erforderlichen Tools und die nötige Skalierbarkeit, um auf Basis der SAP Cloud Platform und der Apple-Programmiersprache Swift schnell und effizient Unternehmensanwendungen für iPhone und iPad entwickeln zu können. Es sei außerdem geplant, das SDK um eine umfangreiche Bibliothek mit vorkonfigurierten UX-Komponenten zu ergänzen und den Zugriff auf innovative Gerätefunktionen (beispielsweise Touch ID, Ortungsdienste und Mitteilungen) zu vereinfachen. Apps sollen sich damit schneller entwickeln und einführen lassen.
Programmierer können laut SAP mit dem neuen SDK mobile Services und weitere Funktionen der SAP Cloud Platform nutzen. Sie erhalten unter anderem Zugang zu Features wie Single Sign-On, Offline-Datensynchronisierung und erweiterten Support, um die komplexen Anforderungen der heutigen digitalen Unternehmen zu erfüllen. Das SDK soll mit innovativen Tools ergänzt werden, um verfügbare UX-Bausteine, bestehende Enterprise Services und Programmierschnittstellen zu ermitteln und dadurch auf SAP S/4HANA und weitere Fremdsysteme zugreifen und Code-Snippets generieren zu können. Ziel ist es, die Komplexität zu reduzieren und Raum für die Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen zu schaffen. Weitere Informationen finden Programmierer bei SAP.
Aktuell finden sich auf der SAP-Seite die Schulungen “Introduction to Swift“, “Introduction to the iOS SDK” und “Native mobile app development with SAP Fiori for iOS“. Die Kurse dauern zwischen zwei und fünf Tage und kosten zwischen 1380 und 3450 Euro.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, ZDNet.de]
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.
Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…